© Xenia Loeffler

Christop Huntgeburth

Christoph Huntgeburth

Christoph Huntgeburth ist Soloflötist und Hochschulprofessor. Nebenbei produziert er in seiner eigenen Instrumentenwerkstadt Nachbauten barocker Traversflöten. Huntgeburth wurde 1956 in Münster geboren und studierte nach der Schule Block- und Traversflöte bei Winfried Michel und Hans Martin Linde. Anschließend wechselte er an das Konservatorium nach Basel, um ein Cembalo- und Generalbassstudium an der Schola Cantorum anzuschließen. 1982 folgte der Ruf als Professor an das Konservatorium in Bern, seit 1984 lehrt Huntgeburth als Professor an der Hochschule der Künste in Berlin und gibt Meisterkurse. Neben seiner Lehrtätigkeit gründete er 1985 das Ensemble Sans Souci Berlin, arbeitete als Soloflötist mit zahlreichen renommierten Barockorchestern zusammen und widmet sich leidenschaftlich dem Instrumentenbau. Seit 1997 ist er Erster Flötist der Akademie für Alte Musik Berlin (AKAMUS) und beschäftigt sich neben der Alten Musik mit klassisch-romantischem Flötenrepertoire.
Mittwoch, 07.06.2023 19:30 Uhr Händel-Haus Halle (Saale)

Christoph Huntgeburth, Avinoam Shalev

Händel-Festspiele Halle
Sonntag, 11.06.2023 17:00 Uhr Stüler-Kirche Brodowin
Blind gehört Akamus

„So muss es sein!”

Bernhard Forck und Christoph Huntgeburth von der Akademie für Alte Musik Berlin hören und kommentieren CDs von Kollegen, ohne dass sie erfahren, wer spielt weiter