
Hans Graf
Termine
-
Do., 01. Januar 2026 17:00 Uhr
Brucknerhaus Linz, LinzKonzert
Bruckner Orchester Linz, Hans Graf
Ravel: Le tombeau de Couperin & Ma mère l’Oye & Bolero, Dukas: Fanfare pour précéder „La Péri“ & L’apprenti sorcier
-
So., 12. April 2026 15:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Ziyu He, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Hans Graf
Rachmaninow: Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 13 & Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44, Hindemith: Violinkonzert
-
Mo., 13. April 2026 19:30 Uhr
Festspielhaus St. Pölten, St. PöltenKonzert
Ziyu He, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Hans Graf
Rachmaninow: Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 13 & Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44, Hindemith: Violinkonzert
-
Di., 14. April 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Ziyu He, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Hans Graf
Rachmaninow: Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 13 & Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44, Hindemith: Violinkonzert
Artikel
-
Dirigent Hans Graf im Porträt
„Eigenhändig und aus eigener Hand“
Ein Österreicher in den Vereinigten Staaten: Der Dirigent Hans Graf macht nicht erst seit seiner Interpretation von Alban Bergs „Wozzeck“ von sich reden
Rezensionen
-
CD-Rezension Tabea Zimmermann
Viola in Vollendung
Tabea Zimmermann vermeidet sowohl Statement wie Understatement. Ihr Vortrag, insbesondere ihr Vibrato wirkt derart natürlich, dass man gar nicht darüber nachdenkt, wie sie diesen herben und zugleich lyrisch warmen Tonfall erzielt. Niemand käme hier noch auf den Gedanken, das angeblich musikantisch Vordergründige Hindemiths zu rügen, und genauso wenig entsteht der…
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
