Startseite » Rezensionen » Viola in Vollendung

CD-Rezension Tabea Zimmermann

Viola in Vollendung

Tabea Zimmermann vermeidet sowohl Statement wie Understatement. Ihr Vortrag, insbesondere ihr Vibrato wirkt derart natürlich, dass man gar nicht darüber nachdenkt, wie sie diesen herben und zugleich lyrisch warmen Tonfall erzielt. Niemand käme hier noch auf den Gedanken, das angeblich musikantisch Vordergründige Hindemiths zu rügen, und genauso wenig entsteht der Verdacht, den Stücken würde ein…

vonVolker Tarnow,

Tabea Zimmermann vermeidet sowohl Statement wie Understatement. Ihr Vortrag, insbesondere ihr Vibrato wirkt derart natürlich, dass man gar nicht darüber nachdenkt, wie sie diesen herben und zugleich lyrisch warmen Tonfall erzielt. Niemand käme hier noch auf den Gedanken, das angeblich musikantisch Vordergründige Hindemiths zu rügen, und genauso wenig entsteht der Verdacht, den Stücken würde ein ihnen eigentlich fehlender Tiefsinn unterstellt. Vorbildlich das Orchester mit einer wunderbaren Trennschärfe zwischen den einzelnen Gruppen, deren Zerfall in Einzelteile der Dirigent gekonnt vermeidet. Frau Zimmermann schmiegt sich den Soli und Tutti in vollendeter Schönheit an, verfällt auch nicht der Versuchung einer allzu drahtigen rhythmischen Gestaltung – phänomenale Alternative zu Hindemiths eigener, eher circensisch geratener Interpretation des Schwanendreher-Konzertes aus den 30er Jahren.

Hindemith: Sämtliche Werke für Viola und Orchester Vol. 1
Tabea Zimmermann (Viola), DSO Berlin, Hans Graf (Leitung)
myrios classics

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!