© Moritz Reich/Alte Oper Frankfurt

Alte Oper Frankfurt
Opernplatz
60313 Frankfurt am Main
https://www.alteoper.de/
Mehr als 490.000 Besucher in rund 460 Veranstaltungen jährlich, und das in Klassik und Entertainment, in Programmen für Kinder, Jugendliche und Familien, in Kongressen und Events: Hinter der historischen Fassade des ehemaligen Frankfurter Opernhauses verbirgt sich ein lebendiges Konzert- und Kongresshaus, das bei aller Wandlungsfähigkeit klares künstlerisches Profil zeigt. Weltstars der Klassik waren und sind in der Alten Oper Frankfurt regelmäßig zu Gast und sorgen für musikalische Sternstunden im Spielplan. Darüber hinaus begreift sich die Alte Oper als Zentrum programmatischer Arbeit und profiliert sich mit eigenen Themenschwerpunkten wie dem alljährlichen Musikfest, das ein einzelnes musikalisches Werk in den Mittelpunkt aller Programme stellt. Unter dem Motto „PEGASUS – Musik erleben!“ hält die Alte Oper ein umfangreiches Veranstaltungsangebot bereit, das spezifische Konzerte und Workshops für alle Altersstufen von 0 bis 21 Jahren umfasst. Und auch die Freunde des Entertainments finden in der Alten Oper ein attraktives Veranstaltungsangebot aus Pop, Jazz, Chanson oder Weltmusik. Nicht zuletzt genießt die Alte Oper Frankfurt als Kongresszentrum mit etwa 50 Veranstaltungen im Jahr einen hervorragenden Ruf weit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus.
Highlights der Saison 2023/2024 – Hessen
Reise durch Hessen
concerti-Redakteurin Irem Çatı stellt ihre persönlichen Highlights der kommenden Saison vor. weiter
Uraufführung beim Ensemble Modern
Späte Ehre für „Blind Tom“
Das Ensemble Modern hebt George Lewis' „Song of the Shank“ aus der Taufe, das an den als Sklave geborenen Komponisten Thomas Wiggins erinnert. weiter
„Passionsoratorium“ in der Alten Oper Frankfurt
Hat es dieses Werk jemals gegeben?
Dirigent Alexander Grychtolik überrascht in der Alten Oper Frankfurt mit einem unbekannten Bach-Oratorium. weiter
Alte Oper Frankfurt: Gesprächskonzert „Die Planeten”
Wie klingen die Planeten?
Imaginärer Weltraumflug im Gesprächskonzert mit ESA-Astronaut Matthias Maurer in der Alten Oper Frankfurt. weiter
César Francks „Les Béatitudes“ in Frankfurt
Wer kennt dieses Oratorium?
César Francks „Les Béatitudes“ sind mit dem Frankfurter Cäcilienchor, dem Bachchor Heidelberg und der Staatskapelle Weimar üppig besetzt. weiter
„Fratopia“ an der Alten Oper Frankfurt
Einladung zur kulturellen Teilhabe
Das Festival „Fratopia“ denkt Konzertformate neu und initiiert „Ideenmarathon“. weiter
Highlights der Saison 2022/2023 – Hessen
Musik für die feinen Vibrationen der Seele
Doris Kösterke schreibt als freie Journalistin für die FAZ und stellt ihre persönlichen Highlights der kommenden Saison in Hessen vor. weiter
Krieg in der Ukraine: Benefizkonzerte
Gemeinsam ein Zeichen setzen
Immer mehr Kulturinstitutionen zeigen sich mit Benefizveranstaltungen solidarisch mit der Ukraine. weiter
Alte Oper Frankfurt: Saisonausblick 2020/21
Keine Spur von Schockstarre
Die Alte Oper Frankfurt richtet den Blick auf die kommende Saison – und hinter die Kulissen. weiter
Radiotipp 11.10. Brahms: Ein deutsches Requiem hr2
Requiem zum Trost
Bei seinem „Deutschen Requiem“ ging es Johannes Brahms nicht um Trauer, sondern um Trost. hr2 überträgt das Konzert mit Christiane Karg und Michael Nagy live aus der Alten Oper. weiter
Marina Abramović an der Alten Oper Frankfurt
Botschafterin der Achtsamkeit
Marina Abramović ist ein Popstar der Performance-Kunst. An der Alten Oper Frankfurt will sie das Publikum mit einem neuartigen Musikerlebnis konfrontieren. weiter
Konzert-Tipp: „Aus der neuen Welt“ in der Alten Oper Frankfurt
Blick auf Dvořák
Fernab seiner tschechischen Heimat komponierte Antonín Dvořák sein bekanntestes Werk, die neunte Sinfonie „Aus der neuen Welt“. In der neuen Ausgabe ihrer Reihe „Spotlight“ nimmt das hr-Sinfonieorchester den Klassiker genauer… weiter