
Rezension Tabea Zimmermann & ensemble resonanz – filz
Organisch
Kongenial realisieren Bratschistin Tabea Zimmermann und das ensemble resonanz die komplexe, vielschichtige Musik von Enno Poppe.
Enno Poppe liebt die Bratsche. In seinem Stück „Wald“ für vier Streichquartette etablieren die vier Bratschen den Kern des thematischen Materials, das sich im weiteren Verlauf organisch zu einem, nun ja, durchaus „wald“ähnlichen Dickicht verdichtet. Und auch in dem Tabea Zimmermann gewidmeten Bratschenkonzert „Filz“, die auf dieser Aufnahme den Solopart spielt, sind die klanglichen Konsequenzen der Wortassoziation offenbar: Wenn sich etwa im ersten Satz die Linien von Orchester und Solostimme immer tiefer ineinander verschlingen, „verfilzen“quasi, oder im dritten Satz das Klangbild wie von einem Grauschleier verhüllt zunehmend an Farbe verliert. Die Komplexität von Poppes Musik, hier kongenial realisiert vom ensemble resonanz, lässt sich freilich durch solche naheliegenden Analogien nicht hinreichend beschreiben: Beim wiederholten Hören stößt das Ohr auf immer wieder neue Zusammenhänge.
© Marco Borggreve

Tabea Zimmermann
filz
Enno Poppe: Filz, Stoff & Wald
Tabea Zimmermann (Viola), ensemble resonanz, Enno Poppe (Leitung)
Wergo
Weitere Rezensionen
Rezension Ensemble Resonanz – Mozart: Sinfonien Nr. 39-41
Grober Pinselstrich
Dirigent Riccardo Minasi hat sich die berühmten drei letzten Sinfonien Mozarts mit dem experimentierfreudigen Ensemble Resonanz vorgenommen. weiter
CD-Rezension Ensemble Resonanz – Sinfonien von C. P. E. Bach
Blick nach Mannheim
Auf atemberaubendem Niveau fegen die Hamburger durch die affektgeladenen Sinfonien des berühmten Bach-Sohns, immer der Spannungskurve der Musik auf der Spur weiter
Termine
Dirk Rothbrust, GrauSchumacher Piano Duo, Ensemble Resonanz, Bas Wiegers
wenn die nacht am tiefsten
Tabea Zimmermann, Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Vimbayi Kaziboni
Scelsi: Quattro pezzi su una nota sola, Brass: In der Farbe von Erde (UA) – Kompositionsauftrag der musica viva, Thomalla: …the Brent geese fly in long low wavering lines… (UA) – Kompositionsauftrag der musica viva
Jernberg: Hymns and Laments
Sofia Jernberg (Stimme), Peter Evans (Trompete), Okkyung Lee (Violoncello), Cory Smythe (Klavier), Ensemble Resonanz, Christian Karlsen (Leitung)
Jernberg: Hymns and Laments
Sofia Jernberg (Stimme), Peter Evans (Trompete), Okkyung Lee (Violoncello), Cory Smythe (Klavier), Ensemble Resonanz, Christian Karlsen (Leitung)
Strunz: Orfeo! (UA)
Ensemble Resonanz, Vocaliter Hamburg, Karsten Süßmilch & Rainer Süßmilch (Leitung), Sandra Strunz (Regie)
Strunz: Orfeo!
Ensemble Resonanz, Vocaliter Hamburg, Karsten Süßmilch & Rainer Süßmilch (Leitung), Sandra Strunz (Regie)
Strunz: Orfeo!
Ensemble Resonanz, Vocaliter Hamburg, Karsten Süßmilch & Rainer Süßmilch (Leitung), Sandra Strunz (Regie)
Auch interessant
Porträt Ensemble Resonanz
Spiel mit den Gegensätzen
Das Ensemble Resonanz feiert zwanzigjähriges Bestehen in Hamburg und sucht noch immer den lebendigen Austausch mit dem Publikum. weiter
Reportage: Modellprojekt Digitalisierung
Musik aus dem digitalen Raum
Zukunft verschlafen? In Berlin, Bonn und Hamburg werden mit dem „Modellprojekt Digitalisierung“ jetzt Zeichen gesetzt. weiter
Termintipp: Ensemble Resonanz
Erfreuliche Resonanz
Sie gehen gerne neue Wege – auch im März verspricht das Ensemble Resonanz ein innovatives Programm und kunstvolle Hörerlebnisse der besonderen Art weiter