© Sepp Gallauer

Krassimira Stoyanova
Geboren wurde Stoyanowa 1962 in Weliko Tarnowo in Bulgarien. Nach der Schule begann sie am Konservatorium von Plowdiw Gesang und Violine zu studieren, um anschließend eine Karriere als Violinistin zu starten. 1995 debütierte sie an der Nationaloper in Sofia und widmet sie sich in der Folge ausschließlich dem Gesangsfach. 1998 gab sie in der Rolle der Micaela in Bizets „Carmen“ ihr Debüt an der Wiener Staatsoper, der sie nach diversen Produktionen bis heute verbunden ist.
Auch außerhalb Wiens hat Stoyanova an vielen bedeutenden Opernhäusern gesungen, darunter die Metropolitan Opera in New York, die Deutsche Oper Berlin und das Royal Opera House Covent Garden in London. Im Jahr 2009 wurde ihr der Berufstitel Österreichische Kammersängerin verliehen.
Verdi: Messa da Requiem
Christian Spuck (Choreografie), Krassimira Stoyanova (Sopran), Yulia Matochkina & Agnieszka Rehlis (Mezzosopran), Stephen Costello (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Chor & Zusatzchor der Oper Zürich, Chorzuzüger, Philharmonia Zürich, Marco Armiliato (Leitung)
Verdi: Messa da Requiem
Christian Spuck (Choreografie), Krassimira Stoyanova (Sopran), Yulia Matochkina & Agnieszka Rehlis (Mezzosopran), Stephen Costello (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Chor & Zusatzchor der Oper Zürich, Chorzuzüger, Philharmonia Zürich, Marco Armiliato (Leitung)
Verdi: Messa da Requiem
Christian Spuck (Choreografie), Krassimira Stoyanova (Sopran), Yulia Matochkina & Agnieszka Rehlis (Mezzosopran), Stephen Costello (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Chor & Zusatzchor der Oper Zürich, Chorzuzüger, Philharmonia Zürich, Marco Armiliato (Leitung)
Verdi: Messa da Requiem
Christian Spuck (Choreografie), Krassimira Stoyanova (Sopran), Yulia Matochkina & Agnieszka Rehlis (Mezzosopran), Stephen Costello (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Chor & Zusatzchor der Oper Zürich, Chorzuzüger, Philharmonia Zürich, Marco Armiliato (Leitung)
Verdi: Messa da Requiem
Christian Spuck (Choreografie), Krassimira Stoyanova (Sopran), Yulia Matochkina & Agnieszka Rehlis (Mezzosopran), Stephen Costello (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Chor & Zusatzchor der Oper Zürich, Chorzuzüger, Philharmonia Zürich, Marco Armiliato (Leitung)
Verdi: Messa da Requiem
Christian Spuck (Choreografie), Krassimira Stoyanova (Sopran), Yulia Matochkina & Agnieszka Rehlis (Mezzosopran), Stephen Costello (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Chor & Zusatzchor der Oper Zürich, Chorzuzüger, Philharmonia Zürich, Marco Armiliato (Leitung)
Verdi: Messa da Requiem
Christian Spuck (Choreografie), Krassimira Stoyanova (Sopran), Yulia Matochkina & Agnieszka Rehlis (Mezzosopran), Stephen Costello (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Chor & Zusatzchor der Oper Zürich, Chorzuzüger, Philharmonia Zürich, Marco Armiliato (Leitung)
Verdi: Messa da Requiem
Christian Spuck (Choreografie), Krassimira Stoyanova (Sopran), Yulia Matochkina & Agnieszka Rehlis (Mezzosopran), Stephen Costello (Tenor), Georg Zeppenfeld (Bass), Chor & Zusatzchor der Oper Zürich, Chorzuzüger, Philharmonia Zürich, Marco Armiliato (Leitung)
Krassimira Stoyanova, Deutsche Radio Philharmonie, Pietari Inkinen
R. Strauss: Don Juan op. 20, 4 letzte Lieder, Zueignung op. 10/1, Waldseligkeit op. 49/1, Morgen op. 27/4 & Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28
Rezension Krassimira Stoyanova – Leoncavallo: Zingari
Beglückend
Ruggero Leoncavallos häufig unterschätzter Zweiakter „Zingari“ erklingt mit Krassimira Stoyanova in der Hauptrolle erfrischend transparent. weiter
CD-Rezension Verismo – Krassimira Stoyanova
Missverständnis
Krassimira Stoyanova geht die veristische Oper mit den Mitteln des Belcanto-Gesangs an – und scheitert weiter