© Torsten Hönig

Nürnberger Symphoniker

Nürnberger Symphoniker

„Das Leben der Menschen durch Musik in höchster Qualität und größter Vielfalt zu bereichern“, ist nur eines von vielen ehrenwerten Zielen auf der Agenda der Nürnberger Symphoniker, unter deren Vorsatz das Orchester bereits seit vielen Jahrzehnten die Metropolregion um die Mittelfränkische Stadt bespielt. Kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs, am 1. Juni 1946, wurde der renommierte Klangapparat vom damaligen Kapellmeister Karlhans Appel gemeinsam mit einigen weiteren Musikern ins Leben gerufen. Zunächst noch als „Fränkisches Landesorchester“ bekannt, änderte man den Namen 1963 schließlich in „Nürnberger Symphoniker“.

Seit jeher empfängt das Orchester jedes Jahr etwa 200.000 Zuhörer bei ungefähr 100 musikalischen Veranstaltungen verschiedenster Art. Hauptspielstätte bei den großen Sinfoniekonzerten mit meist klassisch-romantischem Schwerpunkt ist die Nürnberger Meistersingerhalle, während die genreübergreifende Veranstaltungsreihe „Symphoniker Plus“ mit einer spannenden Mischung aus klassischer Musik und Literatur, Jazz, Pop und Film sowie Jungendprogrammen vorwiegend im Musiksaal in der Kongresshalle stattfinden. Chefdirigent der Nürnberger Symphoniker ist seit der Saison 2022/2023 der Engländer Jonathan Darlington.
Freitag, 28.07.2023 20:00 Uhr Schloss Weilburg
Samstag, 29.07.2023 20:00 Uhr Schloss Weilburg
Samstag, 23.09.2023 20:00 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg

Felix Klieser, Nürnberger Symphoniker, Jonathan Darlington

Haydn: Sinfonie Nr. 6 D-Dur „Le Matin“, R. Strauss: Hornkonzert Nr. 2 Es-Dur, Nielsen: Sinfonie Nr. 2 op. 16 „Die vier Temperamente“

Sonntag, 01.10.2023 16:30 Uhr Meistersingerhalle Nürnberg

Nürnberger Symphoniker, Jonathan Darlington

Bartók: Musik für Saiteninstrumente, Schlagzeug und Celesta, Brahms: Sinfonie Nr. 1 c-Moll op. 68

Samstag, 14.10.2023 20:00 Uhr Lisztzentrum Nürnberg

Heidi Krutzen, Nürnberger Symphoniker, Jonathan Darlington

Debussy/Caplet: Children’s Corner, Rodrigo: Concierto Serenata, Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61

Nürnberger Klassik Open Air 2017 auf BR-Klassik

Europas grünster Konzertsaal

Am 23. Juli und 5. August 2017 überträgt BR-Klassik ab 20 Uhr das Nürnberger Klassik Open Air 2017 im Radio, Internet und Fernsehen weiter

Rezension Gabriel Venzago – Wood & Metal

Farbenreich

Enjott Schneiders Schlagzeugkonzerte entfalten unter den von Gabriel Venzago geleiteten Nürnberger Symphonikern Tiefenwirkung. weiter