© HGM Press

René Kollo
Seine Karriere als Opernsänger begann der Tenor René Kollo 1965 am Staatstheater Braunschweig unter der Intendanz von Hellmuth Matiasek. Von 1967 bis 1971 war er Erster Tenor an der Deutschen Oper am Rhein/Düsseldorf-Duisburg und sang Hauptrollen in Opern von Mozart, Verdi, Puccini und Janáček. 1975 sang er das Lied der ARD-Fernsehlotterie „Das ganz große Glück“. Als Regisseur inszenierte er 1986 die Oper Parsifal in Darmstadt. Ab 1996 arbeitete er als Intendant des Metropol-Theaters in Berlin. 1997 war das Theater allerdings so verschuldet, dass es geschlossen werden musste. Seither stritten sich Kollo, die Mitarbeiter und der Senat darüber, wer die Pleite zu verantworten hatte.
Als Opernsänger gastierte René Kollo an allen bedeutenden Opernhäusern der Welt, sang bei den Bayreuther und Salzburger Festspielen sowie regelmäßig an der Deutschen Oper Berlin und der Bayerischen Staatsoper München. Nach jahrelangen Erfolgen als Heldentenor vor allem im Wagner-Fach und zahlreichen Einspielungen zog er sich im Jahr 2000 aus dem Ersten Tenorfach zurück und ist seitdem in den Altersrollen des Charakterfachs zu erleben. Kollo blieb daneben weiterhin der leichten Muse treu. So nahm er beispielsweise 1986 ein Album mit Liedern von Udo Jürgens auf. Neben zahlreichen Aufnahmen aus dem Bereich der Operette und Oper mit berühmten Dirigenten veröffentlichte er auch eine CD mit Liedern und Arien in Zusammenarbeit mit James Last. 1989 gaben sie gemeinsam zwei Konzerte in der Dresdner Semperoper.
Als Opernsänger gastierte René Kollo an allen bedeutenden Opernhäusern der Welt, sang bei den Bayreuther und Salzburger Festspielen sowie regelmäßig an der Deutschen Oper Berlin und der Bayerischen Staatsoper München. Nach jahrelangen Erfolgen als Heldentenor vor allem im Wagner-Fach und zahlreichen Einspielungen zog er sich im Jahr 2000 aus dem Ersten Tenorfach zurück und ist seitdem in den Altersrollen des Charakterfachs zu erleben. Kollo blieb daneben weiterhin der leichten Muse treu. So nahm er beispielsweise 1986 ein Album mit Liedern von Udo Jürgens auf. Neben zahlreichen Aufnahmen aus dem Bereich der Operette und Oper mit berühmten Dirigenten veröffentlichte er auch eine CD mit Liedern und Arien in Zusammenarbeit mit James Last. 1989 gaben sie gemeinsam zwei Konzerte in der Dresdner Semperoper.
René Kollo 85. Geburtstag
Lebende Legende
René Kollo, der größte deutsche Heldentenor seiner Generation, wird heute 85 Jahre alt. weiter
Abschiedstournee von René Kollo
Heldentenor mit Hang zur leichten Muse
Mit 80 Jahren verabschiedet Wagner- und Schlagersänger René Kollo sich von der Bühne weiter
Zum 80. Geburtstag von René Kollo
Vom Schlagerstar zum Heldentenor
Er war auf den großen Opernbühnen dieser Welt zu Hause: Heute wird der Tenor René Kollo 80 Jahre alt weiter
Buch-Rezension René Kollo – Mein Leben und die Musik
Tenordämmerung
Mit „Mein Leben und die Musik“ legt der Tenor René Kollo im Alter von knapp achtzig Jahren seine Autobiografie vor weiter