© Vincent Stefan

Sebastian Tewinkel

Sebastian Tewinkel

1971 geboren und im westfälischen Unna aufgewachsen, studierte Sebastian Tewinkel zunächst Schulmusik in Hannover und wechselte anschließend für ein Dirigierstudium an die Stuttgarter Musikhochschule zu Thomas Unger. Nachdem er im Jahr 2000 den ersten Preis beim Internationalen Dirigierwettbewerb der Lissaboner Fundação Oriente und im Jahr darauf den Bad Homburger Dirigentenpreis gewann, arbeitete er im In- und Ausland mit zahlreichen renommierten Orchestern zusammen, darunter mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, den Bamberger Symphonikern und den Münchner Philharmonikern. Von 2002 bis 2013 war er Chefdirigent des Südwestdeutschen Kammerorchesters Pforzheim, parallel dazu von 2009 bis 2015 in derselben Position bei der Kammerphilharmonie Graubünden. Seit der Spielzeit 2015/16 ist Tewinkel Generalmusikdirektor und Chefdirigent der Neubrandenburger Philharmonie, zudem ab September 2019 Künstlerischer Leiter des Bayerischen Kammerorchesters Bad Brückenau.
Sonntag, 25.02.2024 18:00 Uhr Globe Coburg

Kora Pavelić, Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg, Sebastian Tewinkel

Mahler: Totenfeier c-Moll & Kindertotenlieder, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Montag, 26.02.2024 20:00 Uhr Globe Coburg

Kora Pavelić, Philharmonisches Orchester Landestheater Coburg, Sebastian Tewinkel

Mahler: Totenfeier c-Moll & Kindertotenlieder, Schumann: Sinfonie Nr. 4 d-Moll op. 120

Porträt Sebastian Tewinkel

Das gemeinsame Musizieren steht an erster Stelle

Sebastian Tewinkel ist neuer Chef des Bayerischen Kammerorchesters. weiter