Startseite » Rezensionen » Vollendet

CD-Rezension Camerata Köln – Hotteterre Vol. 3

Vollendet

Die Gesamteinspielung der Werke des heute kaum bekannten Barockkomponisten Jacques-Martin Hotteterre durch die Camerata Köln ist vollendet.

vonMario-Felix Vogt,

Der heutzutage kaum bekannte Barockkomponist Jacques-Martin Hotteterre wirkte im 18. Jahrhundert als Flötist am französischen Hof und veröffentlichte 16 Bücher mit eigenen Kompositionen, Arrangements und einer Flötenschule. Nun hat die Camerata Köln seine gesamte Kammermusik aufgenommen. Das dritte und letzte Album der Gesamteinspielung präsentiert seine Suiten – teils für Traversflöte und teils für Blockflöte geschrieben, mal mit Basso continuo und mal unbegleitet – und ergänzt diese durch Hotteterres Arrangements fremder Werke und französischer Weisen. Stilistisch ist der italienische Einfluss unverkennbar, manches erinnert an Werke von Komponisten wie Arcangelo Corelli. Die Kölner Musiker interpretieren diese kunstvoll gesetzten Stücke angenehm schlicht in ausgewogenen Tempi und ohne agogische Mätzchen. Ein großes Plus ist die hervorragende Aufnahmetechnik, die die Instrumente detailreich abbildet.

Komplette Kammermusik Vol. 3
Hotteterre: Suites opp. 4-6

Camerata Köln
cpo

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!