Startseite » Rezensionen » Geschmackssachen

CD-Rezension David Timm

Geschmackssachen

Braucht`s Regers opulenten 100. Psalm oder einen harmonisch-rhythmischen Streifzug durch die Jahrhunderte im Messgewand?

vonChristoph Forsthoff,

Natürlich wissen wir: Der Weg ist das Ziel – und so ist es erst einmal löblich, wenn sich hier der Leipziger Universitätschor und die Thomaner auf Entdeckungsreise begeben haben. Schade nur, dass die Sänger und das Gewandhausorchester am Ende nicht bei (vergessenen) Kostbarkeiten gelandet sind, auch wenn die beiden zwischen den Zeiten wandernden Komponisten ihr (üppiges) Noten-Handwerk zweifellos beherrschen – und die Chöre die ebenso exzessiven wie pompösen Einfälle (und bisweilen eben auch Einfallslosigkeiten) Regers gekonnt meistern. Dagegen hat Timm geradezu sparsam instrumentiert, was für seinen Gang von Gregorianik bis Jazz indes ebenso wenig von Vorteil ist wie die sehr unterschiedlichen Entstehungszeiträume der einzelnen Sätze. Da helfen auch Intonationsreinheit, Swinggefühl und strahlender Klang des Chorgesangs nichts: Am Ende reicht’s einfach nicht zu einem stimmigen Ganzen im Messgewand.

Reger: 100. Psalm, op. 106, Timm: Jazzmesse
Leipziger Universitätschor
Thomanerchor Leipzig
Gewandhausorchester
Daniel Beilschmidt
Clemens Lucke (Orgel)
Reiko Brockelt (Saxophon)
Matthias Eichhorn (Bass)
Stan Neufeld (Schlagzeug)
Georg Christoph Biller
David Timm (Leitung)
querstand

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!