Startseite » Rezensionen » Straff

CD-Rezension Duo Pietsch-Eisinger

Straff

Die poetischen Geheimnisse bleiben unentdeckt: Das Duo Pietsch-Eisinger grobkörnt Grieg

vonChristoph Vratz,

Es gibt leider nicht viele Aufnahmen der drei Violinsonaten von Edvard Grieg. Nun haben sich Franziska Pietsch und Detlev Eisinger dieser an Reizen nicht geizenden Werke angenommen. Allerdings halten sie sich bedeckt, wenn es darum geht, diese Reize zu zeigen. Bei aller dialogischen Verständigung, bei einem tadellosen Zusammenspiel bleibt diese Aufnahme doch insgesamt in entscheidenden Momenten grobkörnig, wenn Höhepunkte zu früh angegangen werden oder wenn der Geigenton im Forte weniger seidig als straff-schroff klingt. So kommt zwar das Ursprungshaft-Unverstellte von Griegs Musik plastisch zur Geltung, doch die poetischen Geheimnisse bleiben dadurch unentdeckt, Ausnahmen wie im ersten Satz von op. 8 ausgenommen. Man vermisst Momente einer sich selbst erschaffenden Freiheit, wo sich das Feuer selbst entzündet und die Nachtseiten selbst beleuchten.

Grieg:
Violinsonaten Nr. 1-3

Franziska Pietsch (Violine)
Detlev Eisinger (Klavier)
audite

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Mein Instrument ist der Mensch“
    Interview Anu Tali

    „Mein Instrument ist der Mensch“

    Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.

Anzeige

Audio der Woche

Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“

Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober. 

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!