Startseite » Rezensionen » Schwungvoll

CD-Rezension Echo du Danube Ensemble

Schwungvoll

Höfische Musik: Die Musik von Gottfried Finger waren hauptsächlich Auftragswerke für den Englischen Hof

vonKlemens Hippel,

Als Instrumentalist am englischen Hofe König Jakobs II. komponierte Gottfried Finger die zwölf Sonaten für unterschiedliche Instrumente, die er 1688 als sein op. 1 herausgab. Der aus dem mährischen Olmütz stammende Komponist und Gambist, der später für einige Jahre die Mannheimer Hofkapelle leitete, erweist sich in den je vier Sonaten für Geige und Gambe, zwei Geigen bzw. drei Geigen als ein Könner in einer überwiegend italienisch geprägten Musiksprache: Finger war zwei Jahre später auch der erste, der in England Beiträge zur Solosonate veröffentlichte. Das Ensemble Echo du Danube spielt Fingers eigentlich für die königliche Kapelle bestimmten Sonaten schwungvoll und schön differenziert.

Finger: Sonaten op. 1
Echo du Danube
Accent

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Man muss gefährlich leben“
    Interview Helmut Lachenmann

    „Man muss gefährlich leben“

    Helmut Lachenmann lässt sich mit jedem Werk auf ein neues Abenteuer ein. Im November feiert der Meister der experimentellen Musik seinen 90. Geburtstag.

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!