Startseite » Rezensionen » Klang-Edelsteine

CD-Rezension Estonian Philharmonic Chamber Choir

Klang-Edelsteine

Zum Jubiläum: Die Chormusik des finnischen Nationalkomponisten Jean Sibelius in vorbildlicher Interpretation

vonAndreas Falentin,

Die knapp 60 kleinformatigen Kompositionen sind fast ausschließlich Gelegenheitsarbeiten. Dennoch sind sie besonders für Freunde des A-Capella-Gesangs eine echte Fundgrube. Bereits das erste Stück, Rakastva (der Liebhaber) überrascht, zumal im Mittelteil, durch Sibelius‘ hochexperimentelle Satztechnik. Da umrahmen ostinate Sopranbögen auf rätselhafte Weise scheinbar chaotisches, vielstimmiges Piano-Geplapper. Immer wieder unterbrechen kleine modern, gar zeitgemäß anmutende Edelsteine die Gruppen schlichter Chorlieder mit Natur- oder Liebesthematik, etwa der Festmarsch oder die Kantate. Insbesondere diese Stücke stellen hohe Ansprüche an die Musikalität der Interpreten. Der Estnische Philharmonische Kammerchor bezaubert durch reine Intonation und feine Abstufungen in Dynamik und Farbigkeit, die klangtechnisch geradezu vorbildlich abgebildet werden – klar konturiert, aber ohne jede Härte.

Sibelius: Complete Works for Mixed Choir
Estonian Philharmonic Chamber Choir, Heikki Seppänen (Leitung)
Ondine (2 CDs)

Auch interessant

Rezensionen

Termine

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche


100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.


Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!