Ihr seid das Leben und die Ruhe

CD-Rezension Hilliard Ensemble

Ihr seid das Leben und die Ruhe

Die göttliche Klangbotschaft: Keiner vermag diese so zu verbreiten wie das Hilliard Ensemble, eine solch vollendete Klangkultur aus Gestern und Heute zu schaffen – so auch wieder auf ihrem neuen Album Il Cor Tristo

Auftakt zum Abschied: Sein 40-jähriges Jubiläum feiert das Hilliard Ensemble 2014 – und mit einer letzten großen Tournee soll dann auch Schluss sein mit den Gesangsjüngern des scheinbar unendlichen Wohlklang-Stromes. Auf ihrer (vor-?)letzten CD gelingt den Vokalisten noch einmal eine vollendete Klangkultur aus Gestern und Heute, schlagen sie nahtlos den Bogen von Madrigalen des 16. Jahrhunderts zu düsteren Zeilen aus Dantes Inferno, die ihr Landsmann Roger Marsh für die Sänger vertont hat. Eine Klang-Welt im ewigen Fluss, kunstvoll verwoben in den melodischen Linien, in der Dynamik kaum eine Rolle spielt. Und so lauschen wir wieder einmal andächtig der geradezu unheimlich reinen Intonation, der Präzision und vollendeten Balance ihres homogenen Ensembleklangs. Und fragen uns schon jetzt wehmütig, wer uns künftig derart weihevolle Momente des Innehaltens bescheren wird: Denn ihr, liebe Hilliards, nur ihr seid das Leben und die Ruhe.

Il Cor Tristo
Werke von Pisano, Marsh, Arcadelt
Hilliard Ensemble
ECM

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Hilliard Ensemble

Spirituell

Es ist seine ganze eigene, eigenartige Klangwelt, die der 1953 in Moskau geborene Komponist Alexander Raskatov hier für das Hilliard Ensemble konstruiert hat: Dissonant und gleichzeitig meditativ vertont er liturgische Texte für den Gebrauch im Konzertsaal. Immer wieder ruft er… weiter

Kommentare sind geschlossen.