
CD-Rezension Kathrin Christians
Mut zahlt sich aus
Flötistin Kathrin Christians zeigt auf ihrer Debüt-CD, welche schier unerschöpflichen Klangfarben sich auf ihrem Instrument zaubern lassen
Ein mutiges Programm, das der Leidenschaft und Neugierde von Kathrin Christians zu verdanken ist. Anlass für ihre Debüt-CD war das Flötenkonzert von Jindřich Feld, einem tschechischen Komponisten, der so gut wie in Vergessenheit geraten ist. Besonders hier zeigt die Flötistin, welche schier unerschöpflichen Klangfarben sich auf ihrem Instrument zaubern lassen: Vom warm-weichen Ton, der direkt ins Innerste steigt, bis hin zum kraftvoll-energischen Aufbäumen, das einen Schaudern lässt. Mieczysław Weinberg, der spätestens dank der posthumen szenischen Uraufführung seiner Ausschwitz-Oper „Die Passagierin“ ins öffentliche Bewusstsein zurückgekehrt ist, erlangt durch die überzeugende Interpretation seines zweiten Flötenkonzerts erneut die verdiente Beachtung. Das Württembergische Kammerorchester unter Ruben Gazarian ist auch hier ein zuverlässiger Partner, handelt es sich bei dem Werk doch zugleich um die Ersteinspielung der Version für Streichorchester. Vollends abgerundet wird das Programm von Mikis Theodorakis’ bewegendem Klangfarben-Spiel „Adagio“. Mut zahlt sich eben doch aus!
Feld: Flötenkonzert
Theodorakis: Adagio für Flöte, Streichorchester & Percussion
Weinberg: Flötenkonzert Nr. 2 op. 148
Kathrin Christians (Flöte), Württembergisches Kammerorchester Heilbronn, Ruben Gazarian (Leitung)
Hänssler Classic
Auch interessant
OPUS KLASSIK 2018: Kathrin Christians
Zwischen Höhen und Tiefen
Die Flötistin Kathrin Christians erhält für ihre Debüt-CD den OPUS KLASSIK als beste Nachwuchskünstlerin. Die Werkauswahl der Einspielung lässt Parallelen zu ihrem Lebenslauf zu. weiter
Flötistin Kathrin Christians im Interview
„Keine Zukunft zu haben, kam für mich nicht infrage“
Kurz vor dem Erscheinen ihres Debütalbums erlitt die Flötistin Kathrin Christians einen Schlaganfall. Gut vier Monate später hat sie ihren Weg zurück ins Leben gefunden. Die Musik hat ihr dabei geholfen weiter