Startseite » Rezensionen » Lautenpracht

Lautenpracht

Nur das Beste war gut genug für Versailles: Der Hof von „Sonnenkönig“ Louis XIV. zog die talentiertesten Musiker der Zeit an, darunter auch den aus Portugal stammenden Robert de Visée. Er schaffte es bis zur Position eines königlichen Gitarrenlehrers. Visées Musik für Laute lässt sich nun auf der neuen CD des japanischen Großmeisters Toyohiko Satoh…

vonEcki Ramón Weber,

Nur das Beste war gut genug für Versailles: Der Hof von „Sonnenkönig“ Louis XIV. zog die talentiertesten Musiker der Zeit an, darunter auch den aus Portugal stammenden Robert de Visée. Er schaffte es bis zur Position eines königlichen Gitarrenlehrers. Visées Musik für Laute lässt sich nun auf der neuen CD des japanischen Großmeisters Toyohiko Satoh entdecken. Auf einem historischen Instrument aus dem Jahr 1610 erweckt er die Stücke Visées mit ungeheurer Präsenz zum Leben. Diese Musik hat Stärke und Charakter. Satoh arbeitet die perkussiven Seiten der Kompositionen genauso heraus wie die feingewirkten Verzierungen, und lässt stets ihre Herkunft aus dem Puls des höfischen Tanzes spüren. So prägnant und farbenreich wie Satoh diese heute weitgehend unbekannten Schätze aus der Hochblüte französischer Barockmusik gestaltet, entfaltet diese Aufnahme regelrecht Suchtpotenzial.

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

100 Jahre „Tango Jalousie“: Neues Album am 14.9.

Jacob Gade erlangte 1925 weltweiten Ruhm mit nur einem Tango. Niklas Walentin und Nabil Shehata feiern das Erbe des Komponisten mit einem neuen Album.

Apple Music Button
jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!