Startseite » Rezensionen » Überfällig

CD-Rezension Lawrence Foster

Überfällig

Der NDR erfreut mit der ersten sorgfältig produzierten Operetten-Aufnahme seit Jahren

vonAndreas Falentin,

Schon in der Ouvertüre dreht Lawrence Foster das ganz große Rad. Da schillert es vielfarbig romantisch, als solle der musikhistorischen Mär‘ von der eigentlich beabsichtigten Oper akustisch Gestalt verliehen werden. Foster beweist profunde Werkkenntnis, gestaltet die Ensembles fein aus und stellt der großformatigen Klangwucht immer wieder subtile Pointierungen entgegen, besonders gelungen im berühmten „Dompfaff“-Duett. Die sehr sinnlich abgebildete NDR-Radiophilharmonie geht diesen Weg offenbar gerne mit. Unterschiedliche Herangehensweisen gibt es dagegen im insgesamt hervorragend zusammen gestellten Sängerensemble. Nikolai Schukoff (Barinkay) und Markus Brück (Homonay) setzen schon mal auf das Überwältigungspotenzial ihrer gesunden, ins Heldische drängenden Stimmen, Claudia Barainsky (Saffi) und Jochen Schmeckenbecher (Zsupan) halten es eher mit subtil phrasierter Operetteneleganz.

J. Strauss Jr.: Der Zigeunerbaron
Nikolai Schukoff (Tenor), Claudia Barainsky (Sopran), Jochen Schmeckenbecher (Bariton), Khatuna Mikaberidze (Mezzosopran), NDR Chor,
NDR Radiophilharmonie, Lawrence Foster (Leitung)
Pentatone

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Musik darf auch Spaß machen“
    Interview Christian Thielemann

    „Musik darf auch Spaß machen“

    Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!