Startseite » Rezensionen » Weit mehr als nur schön

CD-Rezension Emmanuelle Bertrand

Weit mehr als nur schön

Ginge es in der Klassikwelt allein um Musik und ihre Interpretation, Emmanuelle Bertrand würde zweifellos längst weltweit ähnlich gefeiert wie eine andere Cellistin der jungen Generation. Doch da nun einmal Marketing und nicht zuletzt das öffentliche Schönheitsideal mindestens genauso wichtig für den großen Durchbruch sind, wird eine Sol Gabetta international umjubelt, während die junge Französin…

vonChristoph Forsthoff,

Ginge es in der Klassikwelt allein um Musik und ihre Interpretation, Emmanuelle Bertrand würde zweifellos längst weltweit ähnlich gefeiert wie eine andere Cellistin der jungen Generation. Doch da nun einmal Marketing und nicht zuletzt das öffentliche Schönheitsideal mindestens genauso wichtig für den großen Durchbruch sind, wird eine Sol Gabetta international umjubelt, während die junge Französin kaum jemand kennt. Jammerschade, wie diese ungemein intensive Aufnahme von Schostakowitschs Abrechnung mit Stalin zeigt: Klagen, lachen, fiebern – ihr Ton ist ebenso vielfältig wie die schrillen, klirrenden oder scheppernden Klänge des Werkes. Dass Pascal Rophé und das BBC National Orchestra of Wales in dieser Farbenpracht mitziehen, lässt das Konzert wie aus einem Guss tönen. Da lässt sich auch nachsehen, dass diese Einheit in der Cellosonate mit Pascal Amoyel nicht ganz so überzeugend gelingt.

Schostakowitsch:
Cello Konzert Nr.1

Emmanuelle Bertrand (Cello), BBC Nat. Orch. Wales, Pascal Rophé (Leitung). harmonia mundi

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Stimmungsvolle italienische Weihnachtmusik mit dem grandiosen Chor des Bayerischen Rundfunks

Auf seinem neuen Album präsentiert der Weihnachtsmusik aus Italien. Darunter die „Lauda per la natività del Signore“ von Ottorino Respighi sowie sizilianische Weihnachtslieder in Bearbeitungen von Howard Arman, der auch als Dirigent dieser Aufnahme agiert.

jpc Logo
Amazon Logo
Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!