Im Zeichen des Phoenix

CD-Rezension stile antico

Im Zeichen des Phoenix

Der aus seiner eigenen Asche wiedergeborene Phoenix ist das Motto, unter das stile antico seinen Überblick von Kirchenmusik der Tudorzeit stellt. Denn die CD feiert den 100. Geburtstag des Carnegie UK Trusts, der diese Musik in zehn Bänden dem Vergessen entriss. Wobei sich das britische Vokalensemble in dieser Aufnahme vornehmlich der elisabethanischen Epoche widmet, nur John Taverners Antiphon „O splendor gloriae“ repräsentiert die Zeit Heinrichs VIII. Im Zentrum der CD steht William Byrds fünfstimmige Messe, deren inniger gläubiger Ausdruck dem Ensemble ebenso gut gelingt wie Tallis‘ bemerkenswert eindringliches „In ieunio et fletu“ – Musik zweier Katholiken in schwierigen Zeiten.. Doch auch die leichteren Töne Thomas Morleys und die englisch-sprachigen Werke Orlando Gibbons‘ weiß das Ensemble richtig zu nehmen, wie immer in warmem Klang mit makelloser Intonation.

The Phoenix Rising
Werke von Byrd, Tallis, Morley & Gibbons
stile antico
harmonia mundi

Termine

Mittwoch, 27.03.2024 19:30 Uhr Kreuzkirche Wieblingen Heidelberg

Stile Antico

Heidelberger Frühling

Kommentare sind geschlossen.