Startseite » Rezensionen » Überragende Soubrette

CD-Rezension Verena Barth-Jurca

Überragende Soubrette

Die Sopranistin Verena Barth-Jurca mischt die Ehe von Kaiserin Maria Theresia auf

vonAndreas Falentin,

Die 1915(!) uraufgeführte Kaiserin ist sicher eine der besseren Operetten von Leo Fall. Zwar ist die Ehe der mythenbeladenen Monarchin Maria Theresia, die naturgemäß keine sehr witzige Operettenfigur abgibt, eine eher schwerblütige Themenwahl. Dafür verfügt das Werk über zündende Melodien, originell gebaute Finali und hat mit dem am Kitsch entlang segelnden Du, mein Schönbrunn einen echten Showstopper. Und der musikalisch wie klanglich sehr ordentliche Mitschnitt des Lehár-Festivals Bad Ischl verfügt über einen weiteren Trumpf, wenn auch leider erst ab dem zweiten Akt. Dann tritt Verena Barth-Jurca als kapriziöse Kaiserin-Cousine Bichette auf und wickelt Publikum und Handlung in Sekundenschnelle um den kleinen Finger. Vor allem animiert sie ihre Kollegen mit Charme und mitreißender Energie zu weniger vibratöser Opernroutine und mehr augenzwinkernder Lockerheit. Ein echter Glücksfall!

Fall: Die Kaiserin
Verena Barth-Jurca (Sopran), Chor des Lehár Festivals Bad Ischl, Franz Lehár-Orchester, Marius Burkert (Leitung)
cpo (2 CDs)

Auch interessant

Rezensionen

Aktuelle Rezensionen

  • „Kein Stress bei Bach!“
    Interview Kian Soltani

    „Kein Stress bei Bach!“

    Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.

Anzeige

Audio der Woche

Buxtehude – Die komplette Kammermusik: 3CDs & Konzert

Spezialisten für Alte Musik: Pieter-Jan Belder & das Ensemble Fantasticus – auch live zu hören am 2.6. um 18 Uhr in St. Jacobi/Lübeck.

jpc Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!