Schlüssige Miniaturen

CD-Rezension Werner Güra

Schlüssige Miniaturen

Werner Güra überzeugt durchgängig mit immensen musikalischen und sprachlichen Differenzierungsvermögen

Dem Tenor Werner Güra gelingt es mit seinem sehr intelligent zusammen gestellten Recital, großes Interesse für Beethovens spröde, kaum melodienselige Lieder zu wecken. Zwar begegnet er dem wohl bekanntesten Lied, Adelaide, mit weniger lyrischer Emphase als viele seiner Vorgänger, macht dies aber durch glaubhafte Empfindung und meisterhaft herausgearbeitete Mikrostrukturen mehr als wett. Güra überzeugt durchgängig mit immensen musikalischen und sprachlichen Differenzierungsvermögen, gestaltet den enthusiastisch losgelassenen Kuss dabei mit der gleichen Intensität wie die abgrundtief traurige Resignation. Auch die Gegenüberstellung von gesungenen und gespielten Miniaturen erscheint unmittelbar schlüssig, zumal Christoph Berner die späten Bagatellen überaus prägnant interpretiert. Allerdings hätte man den kleinen Zyklus dafür nicht zwingend auseinanderreißen müssen!

Beethoven:
Lieder & Bagatellen

Werner Güra (Tenor)
Christoph Berner (Streicher-Fortepiano)
harmonia mundi

Weitere Rezensionen

CD-Rezension Marlis Petersen, Werner Güra

Vorwiegend heiter

Nicht den Schmerzensmann der Winterreise, sondern den launigen Komponisten der Schubertiaden präsentiert die CD Licht und Liebe. Neben dem gleichnamigen Duett sind hier Lieder und Stücke für Vokalensemble versammelt, die vorwiegend den humorvollen Schubert zeigen. Etwa die kleine dramatische Szene… weiter

CD-Rezension Werner Güra: Schubert: Willkommen und Abschied

Höchst willkommen

Werner Güra hat mit seiner Natürlichkeit eine ganz herrliche Schubert Liederaufnahme hervorgebracht weiter

Termine

Sonntag, 18.02.2024 19:00 Uhr Palatin Kongresshotel & Kulturzentrum Wiesloch

Werner Güra, Laura Ruiz Ferreres, Christoph Berner

Werke von Schubert, Spohr & Gade

Kommentare sind geschlossen.