© Andreas Praefcke/Wikimedia Commons

Berliner Dom

Am Lustgarten
10178 Berlin

https://www.berlinerdom.de/

Er ist die größte Kirche Berlins: der Dom, der in Berlin-Mitte auf dem nördlichen Teil der Spreeinsel steht. Der ab 1894 in Anlehnung an die Hochrenaissance und den Barock erbaute Dom zählt zu den bedeutendsten evangelischen Sakralbauten und ist ein Denkmal der Historismus-Architektur. In seiner Gruft ruhen etliche Mitglieder der Hohenzollern. Im zweiten Weltkrieg wurde der Dom schwer beschädigt. Bei einem der stärksten Luftangriffe 1944 brannte die Kuppel teilweise aus, ein Loch klaffte folglich in ihrer Spitze. Durch eine Soforthilfe wurde die Kuppel provisorisch geschlossen, ein endgültiger Wiederaufbau des Doms begann erst ab 1975. Die Kuppel wurde in vereinfachter Form mit einem neu geschaffenen Kuppelkreuz rekonstruiert, der Innenausbau folgte einige Jahre später und war 1993 abgeschlossen. Auch die große Sauer-Orgel wurde umfassend gereinigt. Heute finden im Dom in regelmäßigen Abständen Gottesdienste der Gemeinde sowie Gottesdienste anlässlich bedeutender gesellschaftlicher Ereignisse Deutschlands statt. Außerdem stellt ein reges Konzertleben ein breites Angebot dar.

Der Klingende Adventskalender: 6. Dezember 2023

Tag 6

Heute können Sie dank unseres Klingenden Adventskalenders wieder einen tollen Preis gewinnen. Können Sie unser Musikrätsel lösen? Probieren Sie es am besten gleich aus! weiter

CD-REZENSION ALTE MEISTER

Orgel-Entdeckung

Dynamisch und farbenfroh, mit hemmungslosen Registrierungen, Crescendi und Tempowechseln: So klingt barocke Orgelmusik von Strungk bis Kerll, wie sie der legendäre Organist und Thomaskantor Karl Straube vor gut 100 Jahren… weiter

Samstag, 09.12.2023 16:00 Uhr Berliner Dom
Samstag, 09.12.2023 19:00 Uhr Berliner Dom

Have yourself a merry little Christmas

Staats- und Domchor Berlin, German Gents, Lautten Compagney Berlin, Kai-Uwe Jirka (Leitung)

Donnerstag, 14.12.2023 18:00 Uhr Berliner Dom

Lucia – Die schwedische Lichterkönigin

Stockholms Musikgymnasiums Kammarkör, Sofia Ågren (Leitung)

Donnerstag, 14.12.2023 20:00 Uhr Berliner Dom

Lucia – Die schwedische Lichterkönigin

Stockholms Musikgymnasiums Kammarkör, Sofia Ågren (Leitung)

Freitag, 15.12.2023 20:00 Uhr Berliner Dom

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)

Matilde Fratteggiani Bianchi (Sopran), Dorothe Ingenfeld (Alt), Wolfgang Klose (Tenor), Elias Benito-Arranz (Bass), Oratorienchor der Berliner Domkantorei, Barockorchester Aris & Aulis, Adrian Büttemeier (Leitung)

Samstag, 16.12.2023 15:00 Uhr Berliner Dom

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)

Matilde Fratteggiani Bianchi (Sopran), Dorothe Ingenfeld (Alt), Wolfgang Klose (Tenor), Elias Benito-Arranz (Bass), Oratorienchor der Berliner Domkantorei, Barockorchester Aris & Aulis, Adrian Büttemeier (Leitung)

Samstag, 16.12.2023 18:00 Uhr Berliner Dom

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I-III)

Matilde Fratteggiani Bianchi (Sopran), Dorothe Ingenfeld (Alt), Wolfgang Klose (Tenor), Elias Benito-Arranz (Bass), Oratorienchor der Berliner Domkantorei, Barockorchester Aris & Aulis, Adrian Büttemeier (Leitung)

Sonntag, 17.12.2023 16:00 Uhr Berliner Dom

Andreas Sieling

Werke von J. S. Bach, Franck & Callahan

Sonntag, 17.12.2023 18:00 Uhr Berliner Dom

Kapellchor Berlin

Musik im Gottesdienst
Montag, 18.12.2023 18:00 Uhr Berliner Dom