Die Congresshalle Saarbrücken ist eine der zentralen Veranstaltungsstätten der saarländischen Hauptstadt. Konrad Adenauer kündigte den Bau der Halle als „Mittelpunkt aller kulturellen Bestrebungen“ anlässlich der Aufnahme des Saarlands als zehntes Bundesland in die Bundesrepublik Deutschland im Januar 1957 an. Zehn Jahre später, am 30. Januar 1967, wurde die nach Plänen des Architekten Dieter Oesterlen auf dem Areal des früheren Kohlehafens errichtete Congresshalle eingeweiht. In den vergangenen Jahrzehnten wurde der Komplex mehrmals modernisiert. Herzstück des Musikbetriebs ist der Große Saal mit Platz für bis zu 1.295 Besucher. Neben Gastorchestern aus aller Welt unterhält hier die Deutsche Radio Philharmonie eine Konzertreihe. Rund um die Congresshalle lädt der direkt am Saarufer gelegene, acht Hektar große Bürgerpark zum Flanieren ein.

Congresshalle Saarbrücken
Termine
-
Termintipp
So., 14. September 2025 11:00 Uhr
Konzert
Christina Landshamer, Deutsche Radio Philharmonie, Michael Schønwandt
Chaminade: Callirhoë op. 37, Canteloube: Chants d’Auvergne (Auswahl), Mahler: Sinfonie Nr. 4 G-Dur
-
Termintipp
Sa., 04. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzert
Marianne Crebassa, Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons
Ravel: Shéhérazade, Berlioz: Symphonie fantastique op. 14 & Episoden aus dem Leben eines Künstlers
-
Termintipp
Fr., 10. Oktober 2025 20:00 Uhr
Konzert
Marianne Crebassa, Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons
Mozart: Ouvertüren zu „Don Giovanni“ KV 527, „Die Zauberflöte“ KV 620 & „Le nozze di Figaro“ KV 492, Beethoven: Ouvertüren zu „Coriolan“ op. 62, „Fidelio“ op. 72 & „Egmont“ op. 84, R. Strauss: Suite aus „Elektra“
-
So., 26. Oktober 2025 11:00 Uhr
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur
Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons (Leitung)
-
Termintipp
Fr., 07. November 2025 20:00 Uhr
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons
Dowland: Lachrimae antiquae, Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Rameau: Suite aus „Dardanus“, Ravel: Le tombeau de Couperin
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
Konzert
Josef Špaček, Deutsche Radio Philharmonie, Kevin John Edusei
Dvořák: In der Natur op. 91, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Janáček: Des Spielmanns Kind, Bartók: Konzert für Orchester
-
Termintipp
So., 14. Dezember 2025 11:00 Uhr
Konzert
Katharina Konradi, Bo Skovhus, Deutsche Radio Philharmonie, Josep Pons
J. Strauß (Sohn): Kaiserwalzer op. 437, Berg: Sieben frühe Lieder, Mahler: Des Knaben Wunderhorn (Auszüge), Lehár: Die lustige Witwe (Auszüge)
-
So., 08. März 2026 11:00 Uhr
Konzert
Paul Lewis, Deutsche Radio Philharmonie, Michael Schønwandt
Bonis: Trois femmes de légende, Mozart: Klavierkonzert B-Dur KV 595, Nielsen: Sinfonie Nr. 2 op. 16 „Die vier Temperamente“
-
Fr., 13. März 2026 20:00 Uhr
Konzert
Raphaël Jouan, Orchestre national de Metz Grand Est, David Reiland
Chin: Subito con forza, Haydn: Sinfonie Nr. 92 G-Dur „Oxford“, Dvořák: Cellokonzert h-Moll op. 104
-
So., 29. März 2026 11:00 Uhr
Konzert
Jone Martínez, Daniel Elgersma, Deutsche Radio Philharmonie, Masato Suzuki
Takemitsu: Requiem, Haydn: Sinfonie Nr. 26 d-Moll Hob. I:26 „Lamentatione“, Pergolesi: Stabat Mater
-
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.
Newsletter
Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!