© Kristijan Balun

Deutsches Schauspiel Hamburg

Deutsches Schauspielhaus

Kirchenallee 39, 20099 Hamburg
https://schauspielhaus.de/

Das in St. Georg gelegene Deutsche Schauspielhaus ist das größte Sprechtheater Deutschlands. In seiner mehr als hundertjährigen Geschichte ist das neobarocke Gebäude als Architekturkopie des zehn Jahre zuvor erbauten Wiener Volkstheaters nahezu unverändert geblieben. Entworfen wurde das mit ursprünglich 1.831 Sitzplätzen ausgestattete und heute für 1.200 Zuschauer ausgelegte Gebäude vom Wiener Architekturbüro Fellner und Helmer. Die Idee, ein repräsentatives Theater zu errichten, ging auf eine Initiative von Hamburger Bürgern zurück, die 1899 die „Aktiengesellschaft Deutsches Schauspielhaus“ gründeten. Die Eröffnung des Theaters fand ein Jahr später statt. Während des Zweiten Weltkriegs blieb das Deutsche Schauspielhaus als eines der wenigen Theater der Hansestadt unversehrt, in den 1980er Jahren wurden umfangreiche Restaurierungsarbeiten zur Erhaltung der historischen Bausubstanz durchgeführt. Heute besuchen pro Spielzeit rund 240.000 Zuschauer das Theater, dessen Intendantin seit 2013 die Theaterregisseurin Karin Beier ist.

Der Klingende Adventskalender: 6. Dezember 2023

Tag 6

Heute können Sie dank unseres Klingenden Adventskalenders wieder einen tollen Preis gewinnen. Können Sie unser Musikrätsel lösen? Probieren Sie es am besten gleich aus! weiter