© Olaf Malzahn

Theater Lübeck

Theater Lübeck

Beckergrube 16
23552 Lübeck
Telefon: 0451 70880
https://www.theaterluebeck.de/

Der Klingende Adventskalender: 6. Dezember 2023

Tag 6

Heute können Sie dank unseres Klingenden Adventskalenders wieder einen tollen Preis gewinnen. Können Sie unser Musikrätsel lösen? Probieren Sie es am besten gleich aus! weiter

Opern-Kritik: Theater Lübeck – Faust

Nicht auf Teufel komm raus

(Lübeck, 17.11.2023) So geht es auch: Statt unnötiger Metaebenen und unverständlicher Symbolik bleibt Regisseur Kasper Wilton mit gut durchdachten Bildern nah am berühmten Goethe-Stoff. Das Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck… weiter

Highlights der Saison 2023/2024 – Hamburg & Norddeutschland

Unbegrenzte Möglichkeiten

Sören Ingwersen, stellvertretender Textchef von concerti, stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison in Hamburg und Norddeutschland vor. weiter

Opern-Kritik: Theater Lübeck – Salome

Psychische Abgründe

(Lübeck, 18.11.2022) Christiane Lutz' Inszenierung der „Salome“ am Theater Lübeck entpuppt sich als Erfolg – vor allem Dank einer starken musikalischen Besetzung. weiter

Highlights der Saison 2022/2023 – Hamburg

Wenn Nordlichter andere Nordlichter feiern

Susanne Bánhidai, Redaktionsleiterin bei concerti, stellt ihre persönlichen Highlights der kommenden Saison in Hamburg und Norddeutschland vor. weiter

Anzeige
(beendet) Ticket-Verlosung Theater Lübeck – Die Liebe der drei Könige

Wiederentdeckte Opernrarität

Nach fast einhundert Jahren erklingt Italo Montemezzis Oper „Die Liebe der drei Könige“ (L'amore dei tre re) wieder auf einer deutschen Bühne. concerti verlost 5 x 2 Tickets für die… weiter

Opern-Kritik: Madama Butterfly – Theater Lübeck

Emanzipatorische Frauenpower

(Lübeck, 28.1.2022) Ergreifend und wirkungsvoll ist die Lübecker Neuinszenierung von Puccinis „Madama Butterfly“ vor allem dank eines starken Ensembles und Orchesters, das GMD Stefan Vladar zu Bestform inspiriert. Regisseur Ezio… weiter

Opern-Kritik: Theater Lübeck – Die Gespenstersonate

Der Club der toten Großbürger

(Lübeck, 23.5.2021) Aribert Reimanns Meisterwerk des Kammermusiktheaters zieht uns dank der Regie von Julian Pölser, der Musikalischen Leitung von Andreas Wolf und einem gefeierten Sängersensemble vollends in den Bann des… weiter

Opern-Kritik: Theater Lübeck – Tolomeo

Fünf Egos auf der einsamen Insel

(Lübeck, 11.10.2020) Regisseur Anthony Pilavachi und Ausstatterin Tatjana Ivschina transzendieren das Artifizielle barocker Operngestik und das derzeitige Distanzgebot zu berührendem Musiktheater, das uns ganz viel angeht. weiter

Opern-Kritik: Theater Lübeck – Tosca

Und es spritzte das Blut

(Lübeck, 18.11.2016) Regisseur Tilman Knabe und GMD Ryusuke Numajiri nehmen Puccinis Verismo realitätsprall beim Wort weiter

Opern-Kritik: Theater Lübeck – Così fan tutte

Schöner Schein und falsche Liebe

(Lübeck, 22.1.2016) Sandra Leupold pendelt in Mozarts bitterbösem Liebeslabor Wahrheit und Lüge erhellend aus weiter

Opern-Kritik: Theater Lübeck – HOFFMANNS ERZÄHLUNGEN

Kulturstaatsministerin trifft Jonathan Meese

(Lübeck, 13.11.2015) Florian Lutz inszeniert einen fulminanten Offenbach der doppelbödig selbstironischen Brüche weiter

Opern-Kritik: Theater Lübeck – La Damnation de Faust

Kaleidoskop des Teufels

(Lübeck, 16.1.2015) Regisseur Anthony Pilavachi verabschiedet sich nach 18 Inszenierungen von der Hansestadt – mit seinem Meisterstück weiter

Opern-Kritik: Theater Lübeck – Armide

Weiblichkeit spinnt Schicksalsfaden

(Lübeck, 28.2.2014) Christoph Spering dirigiert Glucks tragische Zauberoper zum 300. Geburtstag des genialen Musikdramatikers weiter

Opern-Kritik: Theater Lübeck – Don Carlo

Strenge, packende, beklemmende Intensität

(Lübeck, 8.11.2013) Mit Verdis Don Carlo glückt am Theater Lübeck nach der Ära Brogli-Sacher die Stabübergabe an GMD Ryusuke Numajiri – mit gesteigertem szenischen Wagemut weiter

Opern-Kritik: Theater Lübeck – Tristan und Isolde

Bürgerliches Trauerkammerspiel mit Happy End

(Lübeck, 6.10.2013) Anthony Pilavachi inszeniert Wagners „Tristan und Isolde“ am Theater Lübeck. weiter

Samstag, 09.12.2023 18:00 Uhr Theater Lübeck

Humperdinck: Hänsel und Gretel

Frederike Schulten (Hänsel), Andrea Stadel (Gretel), Wolfgang Schwaninger (Knusperhexe), Gerard Quinn (Peter), Edna Prochnik (Gertrud), Elvire Beekhuizen (Sand- & Taumännchen), Stefan Vladar (Leitung), Herbert Adler (Regie)

Donnerstag, 14.12.2023 19:30 Uhr Theater Lübeck

Gounod: Faust

Arthur Espiritu/Yoonki Baek (Faust), Evmorfia Metaxaki (Marguerite), Rúni Brattaberg (Méphistophélès), Jacob Scharfman (Valentin), Laila Salome Fischer (Siébel), Takahiro Nagasaki (Leitung), Kasper Wilton (Regie)

Samstag, 16.12.2023 18:00 Uhr Theater Lübeck

Humperdinck: Hänsel und Gretel

Frederike Schulten (Hänsel), Andrea Stadel (Gretel), Wolfgang Schwaninger (Knusperhexe), Gerard Quinn (Peter), Edna Prochnik (Gertrud), Elvire Beekhuizen (Sand- & Taumännchen), Stefan Vladar (Leitung), Herbert Adler (Regie)

Mittwoch, 20.12.2023 19:30 Uhr Theater Lübeck

Sondheim: Sweeney Todd

Patrick Stanke (Sweeney Todd), Carin Filipčić (Nellie Lovett), Laurence Kalaidjian (Anthony Hope), Noah Schaul (Tobias Ragg), Natalia Willot/Elvire Beekhuizen (Johanna Barker), Nathan Bas (Leitung), Werner Sobotka (Regie)

Freitag, 22.12.2023 19:30 Uhr Theater Lübeck

Tschaikowsky: Eugen Onegin

Jacob Scharfman (Eugen Onegin), Evmorfia Metaxaki (Tatjana), Julia Grote (Larina), Laila Salome Fischer (Olga), Gustavo Mordente Eda/Noah Schaul (Lenskij), Stefan Vladar (Leitung), Julia Burbach (Regie)

Montag, 25.12.2023 18:00 Uhr Theater Lübeck

Weihnachtskonzert

Andrea Stadel, Elvire Beekhuizen & Evmorfia Metaxaki (Sopran), Gustavo Mordente Eda (Tenor), Chor des Theaters Lübeck, Philharmonisches Orchester der Hansestadt Lübeck, Takahiro Nagasaki (Leitung)

Dienstag, 26.12.2023 19:30 Uhr Theater Lübeck

Prokofjew: Cinderella

Ballett Kiel, Takahiro Nagasaki (Leitung), Yaroslav Ivanenko (Choreografie)

Samstag, 30.12.2023 18:00 Uhr Theater Lübeck

Humperdinck: Hänsel und Gretel

Frederike Schulten (Hänsel), Andrea Stadel (Gretel), Wolfgang Schwaninger (Knusperhexe), Gerard Quinn (Peter), Edna Prochnik (Gertrud), Elvire Beekhuizen (Sand- & Taumännchen), Stefan Vladar (Leitung), Herbert Adler (Regie)

Sonntag, 31.12.2023 15:30 Uhr Theater Lübeck

J. Strauss: Die Fledermaus

Steffen Kubach (Gabriel von Eisenstein), Elena Fink (Rosalinde), Andreas Lettowsky (Frank), Laila Salome Fischer/Frederike Schulten (Prinz Orlofsky), Andrea Stadel/Natalia Willot (Adele), Stefan Vladar (Leitung), Michael Wallner (Frosch & Regie)

Sonntag, 31.12.2023 19:30 Uhr Theater Lübeck

J. Strauss: Die Fledermaus

Steffen Kubach (Gabriel von Eisenstein), Elena Fink (Rosalinde), Andreas Lettowsky (Frank), Laila Salome Fischer/Frederike Schulten (Prinz Orlofsky), Andrea Stadel/Natalia Willot (Adele), Stefan Vladar (Leitung), Michael Wallner (Frosch & Regie)