© Andreas Praefcke/Wikimedia Commons

Theater Lüneburg
An den Reeperbahnen 3 / Lindenstraße 24 (für Navigationssysteme)
21335 Lüneburg
Telefon (Pforte): 04131 / 752 0
Kartentelefon: 04131 / 42 100
Öffnungszeiten: Mo.: 10-13 Uhr, Di. bis Sa.: 10-13 Uhr und 17-19 Uhr
https://www.theater-lueneburg.de/
Mit seinem Motto „Mehr als nur Spiel“ macht das Theater Lüneburg seine Motivation deutlich, nicht nur der guten Unterhaltung dienen zu wollen, sondern einem größeren ästhetischen Sinn zu folgen, der Kontroverse begrüßt. Intendant Hajo Youquet setzt alles daran, die gesamte Bandbreite des Theaters zu bedienen ohne sich auf einzelne Sparten zu versteifen und bringt im Großen Haus, der Jungen Bühne T.3 und der Studiobühne T.NT um die 30 Neuproduktionen jährlich auf die Bühne. Jedoch ist Lüneburg nur eine kleine Stadt mit begrenzten finanziellen Mitteln, unter denen der Theaterbetrieb auch leiden muss. Seit 1977 unterstützt der Freundeskreis Theater Lüneburg e.V. den Spielbetrieb projektbezogen durch Spenden, jedoch bangt man vor Ort. In früheren Jahren wurde aus gleichen Gründen die Spielzeit sogar mal auf acht Monate verkürzt, konnte dann aber wieder hochgefahren werden. Seit 2013 sorgen Olaf Schmidt als Ballettdirektor und Thomas Dorsch als Musikdirektor neben Fouquet für eine künstlerisch starke Leitungsebene, die den finanziellen Problemen noch die Stirn bietet.
Der Idiot
Gaudens Bieri (Leitung), Olaf Schmidt (Choreografie)
Die Drei von der Tankstelle
Daniel Stickan (Leitung), Friedrich von Mansberg (Regie)
Der Idiot
Gaudens Bieri (Leitung), Olaf Schmidt (Choreografie)
Die Drei von der Tankstelle
Daniel Stickan (Leitung), Friedrich von Mansberg (Regie)
Der Idiot
Gaudens Bieri (Leitung), Olaf Schmidt (Choreografie)
Der Idiot
Gaudens Bieri (Leitung), Olaf Schmidt (Choreografie)
Die Drei von der Tankstelle
Daniel Stickan (Leitung), Friedrich von Mansberg (Regie)
Der Idiot
Gaudens Bieri (Leitung), Olaf Schmidt (Choreografie)
Richert/Albrecht: Der Sturm
Thomas Dorsch (Leitung), Gregor Müller & Philip Richert (Regie)
Der Idiot
Gaudens Bieri (Leitung), Olaf Schmidt (Choreografie)