Dessau
-
Opern-Kritik: Anhaltisches Theater Dessau – Così fan tutteIm Schatten des Vulkans
(Dessau, 10.10.2025) Am Anhaltischen Theater Dessau inszeniert Hausherr Johannes Weigand Mozarts „Così fan tutte“ mit großer handwerklicher Sorgfalt und Feinsinn für die Botschaften der Musik.
Termintipps
Für diese Region haben wir leider noch keine Artikel geschrieben.
Veranstaltungen
Artikel
-
Opern-Kritik: Anhaltisches Theater Dessau – Così fan tutte
Im Schatten des Vulkans
(Dessau, 10.10.2025) Am Anhaltischen Theater Dessau inszeniert Hausherr Johannes Weigand Mozarts „Così fan tutte“ mit großer handwerklicher Sorgfalt und Feinsinn für die Botschaften der Musik.
-
Klassik-Highlights der Saison 2025/2026 in Sachsen, Thüringen & Sachsen-Anhalt
Solidarität mit den Kleinen!
concerti-Autor Christian Schmidt stellt seine persönlichen Höhepunkte der kommenden Saison in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt vor.
-
Opern-Kritik: Anhaltisches Theater Dessau – Pique Dame
Spielen ist auch keine Lösung
(Dessau, 23.5.2025) Am Anhaltischen Theater Dessau erzählt Malte Kreutzfeldt die Geschichte von Peter Tschaikowskys „Pique Dame“ in einem kammerspielartigen Arrangement klar und nachvollziehbar.
-
Opern-Kritik: Anhaltinisches Theater Dessau – Wozzeck
Berg-Sternstunde beim Kurt Weill Fest
(Dessau, 1.3.2025) Büchners und Bergs Themen sind Sprachlosigkeit, Entfremdung, Einsamkeit und – Femizid. Christiane Ivens packende Inszenierung von „Wozzeck“ greift alle diese Aspekte auf, ohne den musikalischen Formplan für die fünfzehn Bilder konzeptionell zu überfrachten. Markus L. Frank macht am Pult der Anhaltischen Philharmonie die Nähe zur spätesten Romantik hörbar.
-
Kurt Weill Fest 2025
Vom Stepptanz bis zum Big-Band-Rausch
Das Kurt Weill Fest lässt die „Farben des Lebens“ im Ohr erstrahlen.
-
Highlights der Saison 2024/2025 – Mitteldeutschland
Hingehen ist das beste Mittel gegen Sparwut
concerti-Autor Christian Schmidt stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.
-
Gartenreichsommer 2024
Landesverschönerung mit reichlich Musik
Der Gartenreichsommer in Dessau-Wörlitz lädt zum Musikerleben in der Natur ein.
-
OPERN-KRITIK: ANHALTISCHES THEATER DESSAU – DER KÖNIG KANDAULES
Mörderisches Glück
(Dessau, 25.2.2023) Alexander Zemlinskys in der Wagner-Nachfolge des 20. Jahrhunderts stehendes großes Musikdrama ist zum Kurt Weill Fest 2023 die auf- und anregende Premiere, die stürmisch umjubelt wird.
-
Highlights der Saison 2022/2023 – Mitteldeutschland
Helft löschen!
Der Dresdner Kulturjournalist Christian Schmidt stellt seine persönlichen Highlights der kommenden Saison vor.
Anzeige
Video der Woche
Johann Strauss’ letzte Operette
Die Göttin der Vernunft
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenZum 200. Geburtstag von Johann Strauss präsentiert das theater für niedersachsen in Hildesheim die brillante Operette „Die Göttin der Vernunft“. 128 Jahre nach ihrer Uraufführung kehrt das turbulente Stück erstmals auf die Bühne zurück. Eine scharfe Parodie auf Machtverhältnisse und zugleich ein wahres Füllhorn an unvergesslichen Melodien und doppeldeutigen Anspielungen. Nächste Termine in Hildesheim: 10.11.+22.11.+9.12.+23.12.+31.12.
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.
Anzeige
Audio der Woche
Drama, Baby! Fesselnd und hochaktuell – Verdis „Aida“
Talk mit Operndirektorin Nicola Raab und Dirigent Johannes Zahn zur Darmstädter Premiere der Oper „Aida“ am 04. Oktober.

Beliebte Spielstätten in Dessau
Alle Spielstätten in Dessau
Leider sind uns für diese Region keinen Spielstätten bekannt.









