Wien

Termintipps

Samstag, 09.12.2023 19:30 Uhr Theater Nestroyhof Hamakom Wien
Sonntag, 10.12.2023 16:00 Uhr Minoritenkirche Wien

Trumpets in Concert – A Very Special Christmas

Gernot Kahofer, Leonhard Leeb & Manuel Lichtenwöhrer (Trompete), Bernhard Macheiner (Keyboard & Orgel), Johannes Tremel​​ (Percussion)

Donnerstag, 14.12.2023 19:30 Uhr Theater Nestroyhof Hamakom Wien
Donnerstag, 14.12.2023 19:30 Uhr Minoritenkirche Wien

Trumpets in Concert – A Very Special Christmas

Gernot Kahofer, Leonhard Leeb & Manuel Lichtenwöhrer (Trompete), Bernhard Macheiner (Keyboard & Orgel), Johannes Tremel​​ (Percussion)

Samstag, 16.12.2023 19:30 Uhr Theater Nestroyhof Hamakom Wien
Sonntag, 17.12.2023 16:00 Uhr Haus der Ingenieure Wien
Sonntag, 17.12.2023 16:00 Uhr Minoritenkirche Wien

Trumpets in Concert – A Very Special Christmas

Gernot Kahofer, Leonhard Leeb & Manuel Lichtenwöhrer (Trompete), Bernhard Macheiner (Keyboard & Orgel), Johannes Tremel​​ (Percussion)

Mittwoch, 20.12.2023 19:30 Uhr Konzerthaus Wien

J. S. Bach: Weihnachtsoratorium BWV 248 (Kantaten I–III)

Shira Patchornik (Sopran), Margot Oitzinger (Alt), Virgil Hartinger (Tenor), Alexander Grassauer (Bass), Collegium Vocale Salzburg, L’Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg (Leitung)

Donnerstag, 21.12.2023 19:30 Uhr Theater Nestroyhof Hamakom Wien
Montag, 29.01.2024 19:30 Uhr Theater Nestroyhof Hamakom Wien
TV-Tipp: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Franz Welser-Möst 2023

Frohes Neues!

Franz Welser-Möst dirigiert nach zehn Jahren wieder das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, bei dem erstmals auch die Wiener Chormädchen auftreten. weiter

Opern-Kritik: Theater an der Wien – La Gazza ladra

Nicht alle Löffel im Besteckkasten

(Wien, 16.11.2022) Tobias Kratzer verlegt im Theater an der Wien Rossinis zu Vierfünfteln ernste „Die diebische Elster“ ziemlich nah an unsere Gegenwart heran, was mit der Musik ganz wunderbar stimmig einhergeht. weiter

TV-Tipp 16.6. 3sat: Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker 2022

Von Walzer bis Tango

Andris Nelsons dirigiert zum ersten Mal das traditionelle Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Park vor Schloss Schönbrunn. weiter

Opern-Kritik: Wiener Kammeroper – Tristan Experiment

Tristans Treibhaus-Triebe

(Wien, 17.6.2021) Günther Groissböck, der Wagnerbass mit Stimmgranit, wagt seine erste Wagner-Regie – und gewinnt mit einer Version der kammermusikalischen Reduktion und Intimität. weiter

Opern-Kritik: Wiener Staatsoper – Der Rosenkavalier

Tradition ohne Schlamperei

(Wien, 16.6.2021) Das Repräsentationsstück für das Haus am Ring ist für ihn Chefsache: Philippe Jordan zelebriert Richard Strauss mit fast allen musikalischen Tugenden seiner Wahlheimat Wien. weiter

TV-Tipp 4.4.: 3sat Musikvereinsgebäude Wien

150 Jahre Goldener Saal

Die Dokumentation von Felix Breisach schildert die spannende Entstehungsgeschichte des Musikvereinsgebäudes in Wien, das am 6. Januar 1870 feierlich eröffnet wurde. weiter

Opern-Kritik: Wiener Staatsoper – Ariodante

Stille Revolution

(Wien, 8.11.2019) Christophe Rousset und Les Talens Lyriques bringen Händel in die Wiener Staatsoper und beweisen, wie sehr Gustav Mahler doch Recht hatte. weiter

TV-Tipp: Das Eröffnungskonzert der Wiener Festwochen auf 3sat

Ein Abend für das Wiener Lied

Die alljährlichen Wiener Festwochen werden am 11. Mai mit einer Liveübertragung eines Konzertes auf dem Wiener Rathausplatz eröffnet bei dem Ernst Molden, Voodoo Jürgens und Ursula Strauss mitwirken werden weiter

Opern-Kritik: Wiener Staatsoper – Ariodante

Mit dekadenter Pracht ritterlich geschlagen!

(Wien, 24.2.2018) William Christie und David McVicar bringen erstmals Händels „Ariodante“ auf die Bühne der Wiener Staatsoper weiter

Das Publikum des Jahres 2017

Der Wiener Ringtheaterbrand

Anlässlich des concerti-Wettbewerbs „Das Publikum des Jahres 2017“ lassen wir amüsante und skandalträchtige Publikumsereignisse noch einmal aufleben – wie zum Beispiel den Wiener Ringtheaterbrand von 1881 weiter