Österreich
Kirill Gerstein, Gewandhaus-Bläserquintett
Deutscher: Des Kaisers neue Walzer
Katharina Wincor (Leitung), Christina Piegger (Regie)
Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Brahms: Ein deutsches Requiem op. 45
Gautier Capuçon, Gewandhaus-Quartett
Gautier Capuçon, Gewandhausorchester, Andris Nelsons
Telemann: Passions-Oratorium
Maria Ladurner (Sopran), Bernhard Berchtold & Virgil Hartinger (Tenor), Rafael Fingerlos & Stefan Zenkl (Bariton), Collegium Vocale Salzburg, L’Orfeo Barockorchester, Michi Gaigg (Leitung)
Wagner: Tannhäuser
Träume (Premiere, UA)
Deutscher: Des Kaisers neue Walzer
Katharina Wincor (Leitung), Christina Piegger (Regie)
Herbstgold Festival in Eisenstadt 2023
Ein Boutique-Festival
In Eisenstadt, Österreichs kleinster Bundeshauptstadt, findet jährlich das Festival-Kleinod Herbstgold statt. weiter
Reise-Tipps deutschlandweit
Wer eine Reise tut
Spontaner, erlebnishungriger, neugieriger: Das Publikum befindet sich im Wandel. Das könnte gerade den Klassiktourismus beflügeln. weiter
TV-Tipp: Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker mit Franz Welser-Möst 2023
Frohes Neues!
Franz Welser-Möst dirigiert nach zehn Jahren wieder das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker, bei dem erstmals auch die Wiener Chormädchen auftreten. weiter
Opern-Kritik: Tiroler Festspiele Erl – Francesca da Rimini
Sensibler Belcanto-Höhenflug ohne Sex
(Erl, 28.12.2022) Werk und Wiedergabe von Mercadantes Moritat sind in Tirol schlichtweg sensationell. Das liegt an der poetischen Kraft der Inszenierung von Hans Walter Richter wie am empfindsam erregenden Dirigat von Giuliano Carella und den famosen Sängern. weiter
Opern-Kritik: Theater an der Wien – La Gazza ladra
Nicht alle Löffel im Besteckkasten
(Wien, 16.11.2022) Tobias Kratzer verlegt im Theater an der Wien Rossinis zu Vierfünfteln ernste „Die diebische Elster“ ziemlich nah an unsere Gegenwart heran, was mit der Musik ganz wunderbar stimmig einhergeht. weiter
Das Mozarteum eröffnet sein neues Foyer mit dem Mozart+Fest
Zukünftig wird auch die Pause erquicklich
Das Mozart+Fest feiert die Eröffnung des neuen Foyers des Mozarteums. weiter
Herbstgold-Festival Eisenstadt 2022
Voller Leidenschaft
Beim Herbstgold-Festival in Eisenstadt finden sich nicht nur Klassikstars ein. weiter
TV-Tipp 27.8. 3sat: Klassik unter Sternen mit Elīna Garanča
Freiluftkultur mit Tradition
„Klassik unter Sternen“ mit Mezzosopranistin Elīna Garanča gehört zu den Open-Air-Highlights des Sommers. weiter
Opern-Kritik: Innsbrucker Festwochen der Alten Musik – L'amazone corsara
Märchenhaftes Vergnügen
(Innsbruck, 18.8.2022) Mit einer veritablen Entdeckung von Carlo Pallavicino und Preisträgern des Innsbrucker Cesti-Wettbewerbs liefert die Barockoper Jung der Innsbrucker Festwochen ein erstklassiges Sänger- und Opernfest. weiter
OPERN-KRITIK: SALZBURGER FESTSPIELE – IL TRITTICO
Die einzige Zigarette vor dem Aus
(Salzburg, 29.7.2022) Die Sopranistin Asmik Grigorian, der Regisseur Christof Loy und der Dirigent Franz Welster-Möst gehen ihren dreieinigen Puccini mit fantastischer Kompromisslosigkeit und Wahrheitssuche an – und feiern einen Triumph. weiter
Großes Festspielhaus Salzburg
Hofstallgasse 1
5020 Salzburg
Termine & Artikel
Mozarteum Salzburg
Schwarzstraße 26
5020 Salzburg
Termine & Artikel