Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 11. April 2026 14:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Tatz, Tatz, komm heraus
Julia Ruthensteiner-Schwarz (Gesang & Schauspiel), Ieva Pranskuté (Violine), Mislav Brajković (Violoncello)
-
Sa., 11. April 2026 14:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Berio-Saal)Kinder & Jugend
Piccolo: Grand Hotel Federspiel
Federspiel, Nelly Danker (Regie)
-
Sa., 11. April 2026 16:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Tatz, Tatz, komm heraus
Julia Ruthensteiner-Schwarz (Gesang & Schauspiel), Ieva Pranskuté (Violine), Mislav Brajković (Violoncello)
-
Sa., 11. April 2026 17:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Sing Along „Carneval“
Wiener Singakademie & Ensemble, Heinz Ferlesch (Leitung), Monika Jeschko (Moderation)
-
Sa., 11. April 2026 19:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Benatzky: Im weißen Rössl
Jan Philipp Gloger (Regie)
-
Sa., 11. April 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Alexander Vinogradov, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Elim Chan
Schostakowitsch: Hamlet op. 116 (Auszüge) & Sinfonie Nr. 13 op. 113 „Babij Jar“, Berlioz: Tristia op. 18
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Wiener Symphoniker, Robert Treviño
Martin: Violinkonzert, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Musiktheater
Puccini: Tosca
Anna Netrebko (Floria Tosca), Ivan Gyngazov (Mario Cavaradossi), Christopher Maltman (Baron Scarpia), Daniel Oren (Leitung) Margarethe Wallmann (Regie)
-
So., 12. April 2026 11:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Tatz, Tatz, komm heraus
Julia Ruthensteiner-Schwarz (Gesang & Schauspiel), Ieva Pranskuté (Violine), Mislav Brajković (Violoncello)
-
So., 12. April 2026 11:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Berio-Saal)Kinder & Jugend
Piccolo: Grand Hotel Federspiel
Federspiel, Nelly Danker (Regie)
-
Konzert
Frank Peter Zimmermann, Wiener Symphoniker, Robert Treviño, Barbara Rett
Martin: Violinkonzert, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
So., 12. April 2026 14:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Tatz, Tatz, komm heraus
Julia Ruthensteiner-Schwarz (Gesang & Schauspiel), Ieva Pranskuté (Violine), Mislav Brajković (Violoncello)
-
So., 12. April 2026 14:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Berio-Saal)Kinder & Jugend
Piccolo: Grand Hotel Federspiel
Federspiel, Nelly Danker (Regie)
-
Musiktheater
Vinci: Alessandro nell’Indie
Dennis Orellana (Poro), Bruno de Sá (Cleofide), Jake Arditti (Erissena), Maayan Licht (Alessandro), Stefan Sbonnik (Gandarte), Nicholas Tamagna (Timagene), {oh!} Orkiestra, Martyna Pastuszka (Leitung), Max Emanuel Cencic (Regie)
-
So., 12. April 2026 15:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Ziyu He, Tonkünstler-Orchester Niederösterreich, Hans Graf
Rachmaninow: Sinfonie Nr. 1 d-Moll op. 13 & Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 44, Hindemith: Violinkonzert
-
So., 12. April 2026 16:00 Uhr
Wiener Musikverein, Wien(Metallener Saal)Kinder & Jugend
Tatz, Tatz, komm heraus
Julia Ruthensteiner-Schwarz (Gesang & Schauspiel), Ieva Pranskuté (Violine), Mislav Brajković (Violoncello)
-
So., 12. April 2026 17:00 Uhr
Volksoper Wien, WienMusiktheater
Mozart: Le nozze di Figaro
Lotte de Beer (Regie)
-
So., 12. April 2026 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Olli Mustonen, Castalian String Quartet
Mendelssohn: Streichquartett Es-Dur op. 44/3, Larcher: Neues Streichquartett (UA), Dvořák: Klavierquintett A-Dur op. 81
-
Konzert
270 Jahre Mozart-Jubiläum
Rolando Villazón (Tenor), PRJCT Amsterdam, Maarten Engeltjes (Countertenor & Leitung)
-
Musik in Kirchen
Mozart: Missa brevis B-Dur KV 275
Wolfgang Kogert (Orgel), Wiener Sängerknaben, Choralschola der Wiener Hofburgkapelle, Mitglieder des Herrenchors & Orchesters der Wiener Staatsoper, Cornelius Meister (Leitung), Peter Schipka (Zelebrant)
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.