Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Di., 13. Mai 2025 10:00 Uhr
Oper Leipzig, Leipzig(Konzertfoyer)Kinder & Jugend
Amadeus Musikus
Franz Xaver Schlecht (Wolfgang Amadeus Mozart), Christina Geißler (Regie)
-
Di., 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Theatercafé, Bad ElsterKonzert
-
Di., 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Staatsoperette Dresden, Dresden(Kranfoyer)Konzert
Schall und Rauch
Musiker der Staatsoperette Dresden
-
Di., 13. Mai 2025 19:30 Uhr
Gerhart Hauptmann Theater Görlitz, GörlitzKonzert
Bartosz Koziak, Neue Lausitzer Philharmonie, Ulrich Kern
Smetana: Má vlast (Auszug), Martinů: Cellokonzert Nr. 2, Dvořák: Das goldene Spinnrad op. 109
-
Di., 13. Mai 2025 20:00 Uhr
Landesgymnasium Sankt Afra, MeißenKonzert
Eröffnungskonzert
Pianoforte-Fest Meissen
-
Mi., 14. Mai 2025 10:00 Uhr
Oper Leipzig, Leipzig(Konzertfoyer)Kinder & Jugend
Amadeus Musikus
Franz Xaver Schlecht (Wolfgang Amadeus Mozart), Christina Geißler (Regie)
-
Mi., 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Stadthalle Chemnitz, ChemnitzKonzert
Per Arne Glorvigen, Robert-Schumann-Philharmonie, Roland Kluttig
Ravel: Rapsodie espagnole, Piazzolla: Bandoneonkonzert „Aconcagua“, Albéniz: Tango D-Dur op. 165/2, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
Mi., 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenMusiktheater
Nicolai: Die lustigen Weiber von Windsor
Christian Garbosnik (Leitung), Noa Naamat (Regie)
-
Mi., 14. Mai 2025 19:30 Uhr
Lausitzhalle Hoyerswerda, HoyerswerdaKonzert
Bartosz Koziak, Neue Lausitzer Philharmonie, Ulrich Kern
Smetana: Má vlast (Auszug), Martinů: Cellokonzert Nr. 2, Dvořák: Das goldene Spinnrad op. 109
-
Mi., 14. Mai 2025 20:00 Uhr
Kreuzkirche Dresden, DresdenMusik in Kirchen
Dresdner Orgelzyklus
Stefan Madrzak (Orgel)
-
Do., 15. Mai 2025 19:00 Uhr
Stadthalle Chemnitz, ChemnitzKonzert
Per Arne Glorvigen, Robert-Schumann-Philharmonie, Roland Kluttig
Ravel: Rapsodie espagnole, Piazzolla: Bandoneonkonzert „Aconcagua“, Albéniz: Tango D-Dur op. 165/2, Sibelius: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 43
-
Do., 15. Mai 2025 19:00 Uhr
Semperoper, DresdenMusiktheater
Bernstein: Candide
David Butt Philip (Candide), Erin Morley (Cunegonde), Tichina Vaughn (Old Lady), Rosalia Cid (Paquette), Karen Kamensek (Leitung), Jan Josef Liefers (Rezitation)
-
Do., 15. Mai 2025 19:30 Uhr
Deutsch-Sorbisches Volkstheater, BautzenKonzert
Bartosz Koziak, Neue Lausitzer Philharmonie, Ulrich Kern
Smetana: Má vlast (Auszug), Martinů: Cellokonzert Nr. 2, Dvořák: Das goldene Spinnrad op. 109
-
Do., 15. Mai 2025 19:30 Uhr
Staatsoperette Dresden, DresdenMusiktheater
Kander: Cabaret
Peter Christian Feigel (Leitung), Matthias Reichwald (Regie)
-
Konzert
Eröffnungskonzert
Schostakowitsch Festival Leipzig
-
Do., 15. Mai 2025 20:00 Uhr
Theater Chemnitz, Chemnitz(Ballettsaal)Tanztheater
Zwischen Athena, Apollon und dir
Daniel Morales Pérez (Choreografie)
-
Fr., 16. Mai 2025 15:00 Uhr
Gewandhaus Leipzig, Leipzig(Mendelssohn-Saal)Konzert
Albrecht Winter, Salonorchester Cappuccino
Schostakowitsch Festival Leipzig
-
Fr., 16. Mai 2025 18:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Motette
Johannes Lang (Orgel), Thomanerchor Leipzig, Mitglieder des Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
Musiktheater
Gounod: Roméo et Juliette
Tuuli Takala (Juliette), Kang Wang (Roméo), Michal Doron (Gertrude), Brian Michael Moore (Tybalt), Oleksandr Pushniak (Capulet), Gerrit Illenberger (Pâris), Robert Jindra (Leitung), Barbara Wysocka (Regie)
-
Fr., 16. Mai 2025 19:30 Uhr
Eduard-von-Winterstein-Theater, Annaberg-BuchholzMusiktheater
Rossini: Il barbiere di Siviglia
João Terleira (Graf Almaviva), László Varga (Bartolo), Maria Rüssel (Rosina), Jakob Hoffmann (Figaro), Dieter Klug (Leitung), Shira Zsofia Szabady (Regie)
-
Interview Kian Soltani
„Kein Stress bei Bach!“
Cellist Kian Soltani über den richtigen Zeitpunkt für bestimmte Stücke, jahrelange Weihnachtsvorbereitungen und über Wettkämpfe an der Spielekonsole.