Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 29. Januar 2026 20:00 Uhr
Auditorio Stelio Molo RSI, LuganoKonzert
Georgien on my Mind
Nini Nutsubidze (Gesang), Orchestra della Svizzera italiana, Giorgi Gigashvili (Klavier & Leitung)
-
Termintipp
Do., 05. Februar 2026 20:00 Uhr
Auditorio Stelio Molo RSI, LuganoKonzert
Orchestra della Svizzera italiana, Antoine Tamestit
Haydn: Sinfonie Nr. 49 f-Moll Hob. I:49 „La passione“, Weber: Ungarisches Andante & Rondo op. 53, Brahms: Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16
-
Konzert
Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, Zubin Mehta
Mozart: Sinfonien Nr. 39 Es-Dur KV 543, Nr. 40 g-Moll KV 550 & Nr. 41 C-Dur KV 551 „Jupiter“
-
Konzert
Benjamin Grosvenor, Orchestra della Svizzera italiana, Pablo González
Falla: Suite „El sombrero de tres picos“ Nr. 1, Ravel: Klavierkonzert G-Dur, Ligeti: Concert Romanesc, Kodály: Tänze aus Galanta
-
Fr., 13. Februar 2026 19:00 Uhr
LAC Lugano Arte e Cultura, Lugano(Teatrostudio)Konzert
Rodari Connection
Valentina Fin (Gesang, Saxofon & Elektronik), Federica Furlani (Viola & Elektronik)
-
Do., 19. Februar 2026 20:00 Uhr
LAC Lugano Arte e Cultura, Lugano(Sala 1)Konzert
100. Geburtstag György Kurtág
Dénes Várjon (Klavier), Izabella Simon (Klavier)
-
Sa., 21. Februar 2026 20:00 Uhr
LAC Lugano Arte e Cultura, Lugano(Sala Teatro)Konzert
Haydn: Die Schöpfung Hob. XXI:2
Coro della Radiotelevisione svizzera, I Barocchisti, Diego Fasolis (Leitung)
-
Mi., 25. Februar 2026 21:00 Uhr
LAC Lugano Arte e Cultura, Lugano(Sala Teatro)Konzert
-
Do., 26. Februar 2026 20:00 Uhr
LAC Lugano Arte e Cultura, Lugano(Sala Teatro)Konzert
Simone Lamsma, Orchestra della Svizzera italiana, Pierre Bleuse
Bray: A Sky Too Small, Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll „Aus der Neuen Welt“
-
Konzert
Martha Argerich, Orchestra della Svizzera Italiana, Charles Dutoit
Ravel: Ma mère l’oye, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op. 15, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 4 A-Dur op. 90 „Italienische“
-
So., 15. März 2026 15:45 Uhr
Chiesa degli Angioli, LuganoMusik in Kirchen
Mattia Marelli (Orgel, Concentus Lucensis
Mendelssohn: Aus tiefer Not schrei‘ ich zu dir op. 23/1, Mitten wir im Leben sind op. 23/3, Warum toben die Heiden op. 78/1, Richte mich, Gott und führe meine Sache op. 78/2, Mein Gott, warum hast du mich verlassen op. 78/3, Denn er hat seinen Engeln befohlen & Ave Maria op. 23/2
-
So., 15. März 2026 17:00 Uhr
LAC Lugano Arte e Cultura, Lugano(Sala Teatro)Konzert
-
Konzert
Collegium Vocale Gent, Orchestre des Champs-Élysées, Philippe Herreweghe
Beethoven: sinfonie Nr. 3 Es-Dur op. 55 „Eroica“, Cherubini: Requiem c-Moll
-
So., 22. März 2026 15:45 Uhr
Chiesa degli Angioli, LuganoMusik in Kirchen
Vanessa Hunt Russell, Norbert Itrich
J. S. Bach: Suite Nr. 5 c-Moll BWV 1011, Ach, was soll ich Sünder machen BWV 770 & O Gott, du frommer Gott BWV 767
-
So., 22. März 2026 17:00 Uhr
LAC Lugano Arte e Cultura, Lugano(Sala 1)Konzert
-
Konzert
be connected – Lunch with OSI
Robert Kowalski (Violine), Orchestra della Svizzera italiana, Krzysztof Urbański (Leitung)
-
Konzert
Karol Szymanowski Quartet, Orchestra della Svizzera italiana, Krzysztof Urbański
Connesson: Konzert für Streichquartett & Orchester „Four Elements“, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Mi., 01. April 2026 20:00 Uhr
LAC Lugano Arte e Cultura, Lugano(Sala Teatro)Konzert
Di cosa vive l’uomo?
Costanza Alegiani (Gesang), Peppe Servillo (Gesang), Monday Orchestra, Luca Missiti (Leitung)
-
Konzert
Camille Thomas, Orchestra della Svizzera italiana, Juanjo Mena
Ginastera: Tänze aus „Estancia“, Elgar: Cellokonzert e-Moll op. 85, Nielsen: Sinfonie Nr. 4 „Das Unauslöschliche“
-
So., 19. April 2026 15:45 Uhr
Chiesa degli Angioli, LuganoMusik in Kirchen
Mauro Pinciaroli, Jakob Lorentzen
J. S. Bach: Präludium c-Moll BWV 999, Suite g-Moll BWV 995, Präludium und Fuge B-Dur BWV 560, Drei Kirnberger Choräle (Auswahl), Fuge c-Moll über ein Thema von Legrenzi BWV 574, Fuge g-Moll BWV 587 & Choräle aus dem Orgelbüchlein (Auswahl)
-
Blind gehört Katharina Konradi„Das flutscht durch den ganzen Körper“
Katharina Konradi hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass sie weiß, wer spielt.