Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Sophie Gent, Tuomo Suni, Kathleen Kajioka, Jonathan Manson, Christine Sticher, Kristian Bezuidenhout
J. S. Bach: Konzert für Cembalo und Streicher g-Moll BWV 1058, Toccata d-Moll BWV 913, Cembalokonzert D-Dur BWV 1054 6 D-Moll BWV 1052 & Chaconne aus der Partita für Violine solo Nr. 2 d-moll BWV 1004
-
Konzert
Iveta Apkalna, Staatschor Latvija, Māris Sirmais
Rogg: La Cité céleste aus „Deux Visions de l’Apocalypse“, Byrd: Ave verum corpus, Britten: Te Deum in C, Dubra: Herr bleib bei uns, Vasks: Dona nobis pacem, J. S. Bach: Fantasia G-Dur BWV 572, Elgar: Lux Aeterna, Purcell/Sandström: Hear my Prayer O Lord (Bearb. von Jan Sandström), Escaich: Evocation II, Gardiner: Evening Hymn
-
Sa., 17. Januar 2026 15:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Weihnachtsmotette
Elisabeth Mücksch (Sopran), Annekathrin Laab (Alt), Florian Sievers (Tenor), Hinrich Horn (Bass), Johannes Lang (Orgel), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
Konzert
Iveta Apkalna, State Choir Latvija, Māris Sirmais
Werke von Rogg, Byrd, Britten, J. S. Bach, Purcell, Elgar u. a.
-
So., 18. Januar 2026 16:00 Uhr
Schloss Augustusburg, Brühl(Schlosskirche)Musik in Kirchen
Peter J. Klasen
Bach um vier
-
So., 18. Januar 2026 17:00 Uhr
Lutherkirche, WiesbadenMusik in Kirchen
J. S. Bach: Messe h-Moll BWV 232
Wiesbadener Bachwochen
-
So., 18. Januar 2026 19:30 Uhr
Elbphilharmonie, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Valerie Fritz, Goran Stevanovich
J. S. Bach: Cellosuite Nr. 2 d-Moll BWV 1008 (Auszüge), Eötvös: Two Poems to Polly & Improvisation, Gubaidulina: In Croce, Majkusiak: Rhythms of Doubt, Walshe: Kompositionsauftrag der European Concert Hall Organisation (UA) & Improvisation, Messiaen: Louange à l’éternité de Jésus, Schumann: Fünf Stücke im Volkston op. 102
-
Mo., 19. Januar 2026 19:00 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKonzert
Hayato Sumino
J. S. Bach: Partita Nr. 2 c-Moll BWV 826, Ginastera: Klaviersonate Nr. 1 op. 22, Strawinsky/Agosti: Suite aus Der Feuervogel, Sumino: Big Cat Waltz, Saint-Saëns:/Sumino: Danse macabre g-Moll, Ravel: La valse & Pavane pour une Infante défunte, Ravel/Sumino: Boléro
-
Di., 20. Januar 2026 20:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Vox Luminis, Freiburger Barockconsort, Lionel Meunier
Schütz: Siehe wie fein und lieblich, J. S. Bach: Der Herr denket an uns BWV 196, J. C. Bach: Meine Freundin Du bist schön Die Furcht des Herren, J. M. Bach: Sei lieber Tag willkommen & Nun treten wir ins neue Jahr, H. Bach: Sonata à 5 F-Dur, J. B. Bach: Ouvertüre Nr. 2 G-Dur
-
So., 25. Januar 2026 18:00 Uhr
Kulturpalast Dresden, DresdenKonzert
Tsotne Zedginidze, Philharmonisches Kammerorchester, Wolfgang Hentrich
J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, W. F. Bach: Konzert e-Moll, Zedginidze: Neues Werk, Mozart: Klavierkonzert Es-Dur „Jeunehomme“
-
Mi., 28. Januar 2026 19:30 Uhr
Meininger Staatstheater, MeiningenKonzert
Elizaveta Ivanova, Meininger Hofkapelle, Peter Whelan
J. S. Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 BWV 1048, C. P. E. Bach: Flötenkonzert d-Moll Wq 22, Brahms: Serenade Nr. 2 A-Dur op. 16
-
Do., 29. Januar 2026 19:00 Uhr
Villa Bonn, Frankfurt (Main)Konzert
Magdalene Ho
J. S. Bach: Capriccio B-Dur BWV 992, Schubert/Liszt: Auf dem Wasser zu singen, Beethoven: Klaviersonate As-Dur op. 26, Schubert/Liszt: Litanei auf das Fest Allerseelen, Chopin: Préludes op. 28
-
Konzert
Daniel Müller-Schott
J. S. Bach: Suiten Nr. 1 G-Dur BWV 1007, Nr. 2 d-Moll BWV 1008 & Nr. 6 D-Dur BWV 1012
-
Sa., 31. Januar 2026 15:00 Uhr
Thomaskirche Leipzig, LeipzigMusik in Kirchen
Weihnachtsmotette
Geneviève Tschumi (Alt), Christian Rathgeber (Tenor), Cornelius Lewenberg (Bass), Johannes Lang (Orgel), Thomanerchor Leipzig, Gewandhausorchester Leipzig, Andreas Reize (Leitung)
-
So., 01. Februar 2026 19:00 Uhr
Pierre Boulez Saal Berlin, BerlinKonzert
Schaghajegh Nosrati
J. S. Bach: Partita Nr. 4 D-Dur BWV 828, Bartók: Tanz-Suite Sz 77, Haydn: Fantasie C-Dur Hob. XVII:4 „Capriccio“, Seither: Red Roots, Alkan: Symphonie pour piano seul
-
Fr., 06. Februar 2026 19:30 Uhr
Schlosskirche, Bad HomburgKonzert
Trio Herzog
J. S. Bach: Präludium und Fuge a-Moll BWV 543, Grieg: Suite im alten Stil op. 40 „Aus Holbergs Zeit“, Mozart: Fantasie f-Moll KV 608, Piazzolla: Las cuarto estationes porteñas (Auszüge), Vivaldi: Die vier Jahreszeiten (Auszüge), Saint-Saëns: Danse macabre
-
Fr., 06. Februar 2026 20:00 Uhr
Stadttheater Hildesheim, HildesheimKonzert
Claudio Constantini
J. S. Bach: Chromatische Fantasie und Fuge d-Moll BWV 903, Konzert d-Moll & Chaconne aus Partita d-Moll BWV 1004, Debussy: Suite bergamasque, Beethoven: Klaviersonate Nr. 23 f-Moll op. 57
-
Sa., 07. Februar 2026 19:00 Uhr
Philharmonie Essen, EssenKonzert
Pygmalion, Raphaël Pichon
Werke von Buxtehude, J. S. Bach, Bruhns u. a.
-
So., 08. Februar 2026 16:00 Uhr
Schloss Augustusburg, Brühl(Schlosskirche)Musik in Kirchen
Capella Augustina, Andreas Spering
Bach um vier
-
Konzert
Asya Fateyeva, Sergio Azzolini, L‘ Onda Armonica
J. S. Bach: Triosonaten Nr. 1 Es-Dur BWV 525, Nr. 2 c-Moll BWV 526 & Nr. 3 d-Moll BWV 527, C. P. E. Bach: Sonate c-Moll, W. F. Bach: Sonate c-Moll
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.