Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
-
Konzert
-
Konzert
-
So., 04. Mai 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Phace, Cantando Admont, Cordula Bürgi
Furrer: Akusmata, Nemtsov: Waves
-
So., 04. Mai 2025 20:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Treffpunkt Griechenland
Natasa Theodoridou (Gesang), Christos Bousdoukos (Violine), Sotirios Katsos (Busuki), Dimitrios Liolios (Busuki), Panagiotis Brakoulias (Gitarre), Stefanos Popolis (Gitarre) u. a.
-
Konzert
Hélène Grimaud, Camerata Salzburg, Giovanni Guzzo
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 & Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
-
Mo., 05. Mai 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Biber: Rosenkranz-Sonaten (Auswahl)
Sophie Gent (Violine), Josh Cheatham (Viola da gamba), Bertrand Cuiller (Cembalo), Pierre Gallon (Orgel)
-
Konzert
Yuja Wang, Wiener Philharmoniker, Mirga Gražinytė-Tyla
Šerkšnytė: Midsummer Song, Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 b-Moll op. 23, Sibelius: Lemminkäis-sarja op. 22 (Auszüge)
-
Di., 06. Mai 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
-
Mi., 07. Mai 2025 12:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Schubert-Saal)Konzert
Javus Quartett
Haydn: Streichquartett B-Dur Hob. III:78 „Sonnenaufgang“, Mendelssohn: Streichquartett f-Moll op. 80
-
Konzert
Alexander Melnikov, Wiener Symphoniker, Christoph Eschenbach
Dvořák: Ouvertüre „Karneval“ op. 92 & Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43
-
Konzert
Schubert: Schwanengesang D 957
Andrè Schuen (Bariton), Daniel Heide (Klavier)
-
Do., 08. Mai 2025 18:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Schubert-Saal)Konzert
Marina & The Kats
Marina Zettl (vocals & drums), Thomas Mauerhofer (vocals & guitar), Peter Schönbauer (vocals & bass), Harald Baumgartner (vocals & drums)
-
Konzert
Grigory Sokolov
Byrd: John come kisse me now, The First Pavan and Galliard, Fantasia, Alman in G, Pavana „The Earl of Salisbury“, Galliard Nr. 2 „The Earl of Salisbury“ & Callino Casturame Variationen in C, Brahms: Vier Balladen op. 10, Rhapsodien h-Moll op. 79/1 & g-Moll op. 79/2
-
Konzert
Alexander Melnikov, Wiener Symphoniker, Christoph Eschenbach
Dvořák: Sinfonie Nr. 8 G-Dur op. 88, Rachmaninow: Rhapsodie über ein Thema von Paganini op. 43
-
Sa., 10. Mai 2025 11:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Kinder & Jugend
Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere
Ania Druml (Klavier), Sophie Druml (Klavier), Wiener Symphoniker, Katharina Wincor (Leitung), Lili Winderlich (Rezitation)
-
Sa., 10. Mai 2025 15:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Kinder & Jugend
Saint-Saëns: Der Karneval der Tiere
Ania Druml (Klavier), Sophie Druml (Klavier), Wiener Symphoniker, Katharina Wincor (Leitung), Lili Winderlich (Rezitation)
-
Konzert
Amopera (konzertant)
Sarah Maria Sun (Sopran), Holger Falk (Bariton), Needcompany, Klangforum Wien, Tim Anderson (Leitung), Jan Lauwers (Regie)
-
Konzert
Nikita Boriso-Glebsky, Narek Hakhnazaryan, Georgy Tchaidze
Schubert: Klaviertrio B-Dur D 28 „Sonate“, Saint-Saëns: Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 92, Dvořák: Klaviertrio f-Moll op. 65
-
Di., 13. Mai 2025 20:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Caprice Viennois
Wiener Hofburg Orchester, Daniel Auner (Violine & Leitung)
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.