Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Sa., 24. Mai 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Mathias Eick, Håkon Aase, Sandra Hüller, Jens Harzer
Lesung aus Fosse: Trilogie
-
Konzert
Renaud Capuçon, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Beethoven: Ouvertüre C-Dur „Die Weihe des Hauses“ op. 124, Korngold: Violinkonzert D-Dur op. 35, Josef Strauss: Geheime Anziehungskräfte „Dynamiden“ op. 173, R. Strauss/Rodziński: Suite aus „Der Rosenkavalier“
-
Konzert
Händel: Deborah HWV 51
Sophie Junker (Deborah), Sophia Patsi (Sisera), Jakub Józef Orliński (Barak), Wolf Matthias Friedrich (Abinoam), Amsterdam Baroque Choir & Orchestra, Ton Koopman (Leitung)
-
Konzert
Beethoven: Klaviersonaten E-Dur, As-Dur & c-Moll op. 109-111
Elisabeth Leonskaja (Klavier)
-
Mo., 26. Mai 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Stéphane Degout, Mahler Chamber Orchestra, Raphaël Pichon
Wagner: Siegfried-Idyll, Mendelssohn: Sinfonie Nr. 3 a-Moll op. 56 „Schottische“, Schubert: Sinfonie Nr. 7 h-Moll D 759 „Unvollendete“ (Auszüge), Schubert/Liszt: Der Doppelgänger D 957/13, Schubert/Brahms: Gruppe aus dem Tartarus, Schubert/Reger: Nacht und Träume D 827
-
Konzert
Thorsten Johanns, Aylen Pritchin, Alexander Sitkovetsky, Razvan Popovici, Justus Grimm, Valentin Radutiu, Diana Ketler
Brahms: Klarinettenquintett h-Moll op. 115, Korngold: Klaviertrio D-Dur op. 1, Enescu: Klavierquintett: D-Dur op. 16
-
Konzert
Lisa Batiashvili, London Symphony Orchestra, Antonio Pappano
Berlioz: Ouvertüre „Le Corsaire“ op. 21 & Symphonie fantastique op. 14, Szymanowski: Violinkonzert Nr. 1 op. 35
-
Konzert
Hagen Quartett
Haydn: Streichquartette F-Dur Hob. III/73 & g-Moll Hob. III/74 „Reiter“, Brahms: Streichquartett Nr. 3 B-Dur op. 67
-
Di., 27. Mai 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Berio-Saal)Konzert
Ensemble XXI. Jahrhundert, Peter Burwik
Ligeti: Drei Arien aus „Le Grand Macabre“, Hertel: Abschieds-Stück op 35, Zykan: Kammermusik für zwölf Instrumente und was daraus wird, Kagel: Südosten, Lampersberg: pfeffer & salz, Adámek: Imademo
-
Mi., 28. Mai 2025 12:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Jess-Trio-Wien
Pleyel: Klaviertrio D-Dur, Rachmaninow: Klaviertrio Nr. 2 d-Moll op. 9 „Trio élégiaque“
-
Konzert
Lisa Batiashvili, London Symphony Orchestra, Antonio Pappano
R. Strauss: Till Eulenspiegels lustige Streiche op. 28 & Ein Heldenleben op. 40, Mozart: Violinkonzert A-Dur KV 219
-
Mi., 28. Mai 2025 20:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Wiener Hofburg Orchester
Werke von J. Strauss, Josef Strauss, Mozart, Kálmán & Lehár
-
Sa., 31. Mai 2025 15:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Festliches Singen 2025 „Ein Strauss kommt selten allein“
Kinder aus Wiener Singschulen, Tänzer der MUK, Jugendsinfonieorchester Wien, Christiane Fischer (Musikalische Gesamtleitung) u. a.
-
Sa., 31. Mai 2025 20:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Caprice Viennois
Wiener Hofburg Orchester, Daniel Auner (Violine & Leitung)
-
So., 01. Juni 2025 11:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Festliches Singen 2025 „Ein Strauss kommt selten allein“
Kinder aus Wiener Singschulen, Tänzer der MUK, Jugendsinfonieorchester Wien, Christiane Fischer (Musikalische Gesamtleitung) u. a.
-
Konzert
Janine Jansen, Camerata Salzburg, Gregory Ahss
J. S. Bach: Ricercar à 6 aus dem „Musikalischen Opfer“ BWV 1079, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64 & Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformationssinfonie“
-
Konzert
Schubert: Die schöne Müllerin D 795
Julian Prégardien (Tenor), Kristian Bezuidenhout (Klavier)
-
Konzert
Janine Jansen, Camerata Salzburg, Gregory Ahss
J. S. Bach: Ricercar à 6 aus dem „Musikalischen Opfer“ BWV 1079, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64 & Sinfonie Nr. 5 d-Moll op. 107 „Reformationssinfonie“
-
Konzert
Trio Catch
Kranebitter: whirl and pendulum, Ivičević: ČAR, Glojnarić: sugarcoating #2, Lachenmann: Allegro sostenuto
-
Di., 03. Juni 2025 20:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Brass Regalia
Philip Dizack (trumpet), Matt Penman (bass), Shai Maestro (piano), Kendrick Scott (percussion), Bläserensemble
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.