Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Mi., 04. Juni 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Philharmonic Five
Kapustin: Klavierquintett op. 89 & Eight Concert Etudes op. 40 (Auswahl), Werke von Ellington, Chick Corea, Camilio u. a.
-
Konzert
Tanja Ariane Baumgartner, Daniel Behle, Wiener Philharmoniker, Franz Welser-Möst
Haydn: Sinfonie c-Moll Hob. I:52, Mahler: Das Lied von der Erde
-
Sa., 07. Juni 2025 19:00 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
J. S Bach/Höft: Seht jene Menschen. QueerPassion
Ārt House 17, Michael Hell (Leitung)
-
So., 08. Juni 2025 20:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Wiener Hofburg Orchester
Werke von J. Strauss, Josef Strauss, Mozart, Kálmán & Lehár
-
Mo., 09. Juni 2025 20:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Wiener Hofburg Orchester
Werke von J. Strauss, Josef Strauss, Mozart, Kálmán & Lehár
-
Di., 10. Juni 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
Webern Symphonie Orchester, Fedor Rudin (Leitung)
-
Mi., 11. Juni 2025 12:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Schubert-Saal)Konzert
Su Yeon Kim, Dorothee Hartinger
Ligeti: Étude Nr. 10 „Der Zauberlehrling“, Beethoven: Sonate c-Moll op. 10/1, Copland: Three Moods, Hindemith: Sonate Nr. 2, Lesung aus Röggla: Wir schlafen nicht
-
Konzert
Patricia Nolz, Lukas Sternath, Musicbanda Franui, David Helbock’s Random/Control feat. Fola Dada, Christoph & Lollo, Dörte Lyssewski
Gubaidulina: Chaconne, Brahms: Variationen und Fuge B-Dur über ein Thema von Händel op. 24, PatKop: Three Pieces for Piano (EA), Liszt: Sonate h-Moll
-
Konzert
Sol Gabetta, Wiener Symphoniker, Lorenzo Viotti
Webern: Im Sommerwind, Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Rimski-Koesakow: Scheherazade op. 35
-
Konzert
Sol Gabetta, Wiener Symphoniker, Lorenzo Viotti
Saint-Saëns: Cellokonzert Nr. 1 a-Moll op. 33, Rimski-Koesakow: Scheherazade op. 35
-
Fr., 13. Juni 2025 20:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Caprice Viennois
Wiener Hofburg Orchester, Daniel Auner (Violine & Leitung)
-
Sa., 14. Juni 2025 20:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Caprice Viennois
Wiener Hofburg Orchester, Daniel Auner (Violine & Leitung)
-
So., 15. Juni 2025 10:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Lucie Horsch, Wiener KammerOrchester, Jan Willem de Vriend
Britten: Simple Symphony op. 4, J. S. Bach: Konzert F-Dur BWV 1053, Vivaldi: Concerto C-Dur RV 443, Bree: Allegro für vier Streichquartette
-
So., 15. Juni 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Masabane Cecilia Rangwanasha, Teresa Iervolino, Edgardo Rocha, Adolfo Corrado, Wiener Singakademie, ORF Radio-Symphonieorchester Wien, Oscar Jockel
Jockel: asche ist weiß, Ravel: Le tombeau de Couperin, Rossini: Stabat mater
-
Konzert
András Schiff
Werke von J. S. Bach, Haydn, Mozart & Beethoven
-
Mi., 18. Juni 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
-
Mi., 18. Juni 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
-
Konzert
Sonya Yoncheva, Bohuslav Martinů Philharmonic Orchestra, Francesco Ciampa
Wagner: Vorspiel und Liebestod aus „Tristan und Isolde“ & Tannhäuser (Auszüge), Verdi: Il trovatore (Auszüge) & La forza del destino (Auszüge), Dvořák: Rusalka op. 114 (Auszüge), Puccini: Le Villi (Auszüge), Madama Butterfly (Auszüge), La Bohème (Auszüge) & Tosca (Auszüge)
-
Sa., 21. Juni 2025 20:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, Wien(Mozart-Saal)Konzert
Wiener Hofburg Orchester
Werke von J. Strauss, Josef Strauss, Mozart, Kálmán & Lehár
-
Mo., 23. Juni 2025 19:30 Uhr
Wiener Konzerthaus, WienKonzert
Balázs Szabó
Mozart: Fantasia f-Moll KV 608, Antalffy-Zsiross: Toteninsel, Madonna, Treibende Wolken & Spielende Faunen, Florentz: Harpe de Marie op. 5, Mozart/Szabó: Adagio und Fuge c-moll K 546, Liszt/Antalffy-Zsiross: Légende Nr. 2, Reger: Introduktion, Passacaglia & Fuge e-Moll op. 127
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.