Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Fr., 08. Mai 2026 19:30 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Clara Becker, Marie Becker, Stuttgarter Philharmoniker, Ryan McAdams
Berlioz: Ouvertüre zu „Béatrice et Bénédict“, Cerrone: Will There Be Singing, Mozart: Doppelkonzert Nr. 10 Es-Dur KV 365, Ravel: Suite Nr. 2 aus „Daphnis et Chlóe“
-
Mi., 20. Mai 2026 19:30 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Mitglieder des Staatsorchesters Stuttgart
Rota: Trio, Vaughan Williams: Phantasy Quintet, Korngold: Klavierquintett E-Dur op. 15
-
Do., 21. Mai 2026 19:30 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Mariani Klavierquartett
Bridge: Fantasie fis-Moll, Mozart: Klavierquartett g-Moll KV 478, Fauré: Klavierquartett g-Moll op. 45
-
Konzert
Gidon Kremer, Figure Humaine Kammerchor, Stuttgarter Philharmoniker, Andrey Boreyko
Ives: The unanswered question, Kancheli: Styx, Brahms: Sinfonie Nr. 4 e-Moll op. 98
-
So., 07. Juni 2026 19:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Alexander Chance, Freiburger Barockorchester, Gottfried von der Goltz
Vivaldi: Nisi Dominus RV 608, Cessate, omai cessate RV 684 & Concerto madrigalesco RV 129, Corelli: Sinfonia Beatrice d’Este & Concerto grosso B-Dur op. 6/11, Zavateri: Violinkonzert c-Moll
-
Di., 09. Juni 2026 19:30 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Anne-Sophie Mutter, Berliner Barock Solisten
Mozart: Adagio und Fuge c-Moll KV 546, Violinkonzerte Nr. 1 B-Dur KV 207 & Nr. 5 A-Dur KV 219, Darvishi: Likoo, Previn: Violinkonzert Nr. 2
-
Konzert
Antoine Tamestit, SWR Symphonieorchester, Riccardo Minasi
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser“, Bartók: Violakonzert, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Konzert
Antoine Tamestit, SWR Symphonieorchester, Riccardo Minasi
Wagner: Ouvertüre zu „Tannhäuser“, Bartók: Violakonzert, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der Neuen Welt“
-
Fr., 19. Juni 2026 19:30 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Charlotte Steppes, Stuttgarter Philharmoniker, Sebastian Weigle
Prokofjew: Sinfonie Nr. 1 „Classique“, Mozart: Klavierkonzert D-Dur KV 451, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38 „Frühlings-Sinfonie“
-
Konzert
Staatsorchester Stuttgart, Cornelius Meister
Haydn: Sinfonie Nr. 7 C-Dur Hob. I:7 „Le Midi“, Mahler: Sinfonie Nr. 1 D-Dur
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 6 a-Moll
Staatsorchester Stuttgart, Cornelius Meister (Leitung)
-
Do., 25. Juni 2026 13:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
SWR Symphonieorchester, Ustina Dubitsky, Tabea Dupree
Smetana: Die Moldau, Britten: Four Sea Interludes, Bloch: Poems of the Sea
-
Konzert
Staatsopernchor Stuttgart, Staatsorchester Stuttgart, Cornelius Meister
Zemlinsky: Psalm 23 op. 14, Mahler: Sinfonie Nr. 9 D-Dur
-
So., 12. Juli 2026 11:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Claudia Muschio, Staatsorchester Stuttgart, Lothar Zagrosek
Mozart: Sinfonie Nr. 32 G-Dur KV 318, Arien KV 528 & KV 583, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Mo., 13. Juli 2026 19:30 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Beethoven-Saal)Konzert
Claudia Muschio, Staatsorchester Stuttgart, Lothar Zagrosek
Mozart: Sinfonie Nr. 32 G-Dur KV 318, Arien KV 528 & KV 583, Bruckner: Sinfonie Nr. 7 E-Dur
-
Konzert
SWR Vokalensemble, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Ligeti: Lux aeterna, Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
-
Konzert
SWR Vokalensemble, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Ligeti: Lux aeterna, Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
-
Konzert
SWR Vokalensemble, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Ligeti: Lux aeterna, Bruckner: Sinfonie Nr. 8 c-Moll
-
Fr., 24. Juli 2026 20:00 Uhr
Liederhalle, Stuttgart(Mozart-Saal)Konzert
Krieg & Frieden
SWR Vokalensemble, Ensemble Ascolta, Benjamin Goodson (Leitung)
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.