Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
So., 09. November 2025 11:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Kinder & Jugend
Von Feen, Trollen und Dämonen
Symphoniker Hamburg, Vilmantas Kaliunas (Leitung), Singa Gätgens (Moderation)
-
So., 09. November 2025 11:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Tango for Clarinet
Sebastian Rodriguez (vocals & piano), Sabine Grofmeier (clarinet)
-
So., 09. November 2025 14:30 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Kinder & Jugend
Von Feen, Trollen und Dämonen
Symphoniker Hamburg, Vilmantas Kaliunas (Leitung), Singa Gätgens (Moderation)
-
So., 09. November 2025 17:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Akkordeon-Orchester Hamburg-Eimsbüttel, Stefanie Perl-Kindel, Andreas Schulze
J. Strauss (Sohn): Ouvertüre zu „Der Zigeunerbaron“, Anderson: Serenata, Galliano: Tango pour Claude, Werke von Udo Jürgens & Elton John
-
Konzert
Ellen Ugelvik, Ensemble Resonanz, Riccardo Minasi
Tjøgersen: Klavierkonzert, Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68 „Pastorale“
-
Di., 11. November 2025 19:30 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
-
Konzert
Khatia Buniatishvili
Werke von Mozart, Schubert, Liszt u. a.
-
Konzert
La Capella Reial de Catalunya, Hespèrion XXI, Jordi Savall
Musik aus dem Llibre Vermell de Montserrat
-
Konzert
Víkingur Ólafsson
J. S. Bach: Präludium E-Dur BWV 854 & Partita Nr. 6 e-Moll BWV 830, Beethoven: Klaviersonaten Nr. 9 E-Dur op. 14/1, Nr. 27 e-Moll op. 90 & Nr. 30 E-Dur op. 109, Schubert: Klaviersonate e-Moll D 566
-
Sa., 15. November 2025 16:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Hana Chang, Nikola Meeuwsen
Mozart: Violinsonate B-Dur KV 454, Takemitsu: Distance de fée, Brahms: Violinsonate Nr. 3 d-Moll op. 108
-
Sa., 15. November 2025 20:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Elgar: The Dream of Gerontius op. 38
Friederike Schorling (Mezzosopran), Richard Resch (Tenor), Johannes Schwarz (Bariton), Franz-Schubert-Chor, Kammerchor der HfMT, Mitglieder der Symphoniker Hamburg, Christiane Hrasky (Leitung)
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Fantastische Klangwelten
Symphonisches Blasorchester Norderstedt, Bernhard Volk (Leitung)
-
So., 16. November 2025 19:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Großer Saal)Konzert
Benjamin Kruithof, Symphoniker Hamburg, Nicolas Ellis
Schostakowitsch: Scherzo fis-Moll op. 1 & Sinfonie Nr. 1 f-Moll op. 10, Britten: Sinfonie fop. 68
-
Konzert
Amaryllis Quartett
Dvořák: Zypressen, Hefti: Streichquartett Nr. 8 „Gesänge der Sehnsucht“, Beethoven: Streichquartett e-Moll op. 59/2
-
Mo., 17. November 2025 20:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
-
Di., 18. November 2025 12:30 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Brahms-Foyer)Konzert
Hovhannes Bagdasaryan, Mihela Villalba Höpfner, Harald Schmidt
Fauré: Streichquartett e-Moll op. 121
-
Konzert
Mendelssohn: Elias
Johanna Winkel (Sopran), Wiebke Lehmkuhl (Alt), Ilker Arcayürek (Tenor), Jóhann Kristinsson (Bass), Symphonischer Chor Hamburg, Flensburger Bach-Chor, Sønderjyllands Sinfonieorkester, Matthias Janz (Leitung)
-
Do., 20. November 2025 19:30 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Konzert
Zweimal Trio, einmal Quartett
Satoko Koike (Violine), Daniela Frank-Muntean (Viola), Li Li (Violoncello), Per Rundberg (Klavier)
-
So., 23. November 2025 11:00 Uhr
Laeiszhalle, Hamburg(Kleiner Saal)Kinder & Jugend
Petrosinella, lass dein Haar herunter!
Marie-Helen Joël (Hexe Kleinlaut & Rezitation), Christina Clark (Crizzy), Michael Haag (Prinz), Heribert Feckler (Klavier)
-
Konzert
Niklas Liepe, Klassische Philharmonie Bonn, Raphaël Merlin
Mozart: Sinfonie F-Dur KV 112, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, Händel: Wassermusik HWV 348-350, Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
-
Interview Omer Meir Wellber
„Kunst braucht Risiko, Reibung – und Spaß“
Omer Meir Wellber über seine Vision in Hamburg, Wege zu Wagner und die Bedeutung des Theaters im Netflix-Zeitalter.