Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Do., 06. November 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Yulianna Avdeeva
Schostakowitsch: 24 Präludien und Fugen op. 87 (Auswahl), Chopin: 24 Préludes op. 28
-
So., 09. November 2025 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKinder & Jugend
Looping
Deniz & Ove
-
Konzert
Joana Cristina Goicea, Benedict Kloeckner, Rumänisches Sinfonieorchester, Gabriel Bebeşelea
Brahms: Violinkonzert a-Moll op. 102, Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll op. 67
-
So., 09. November 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Lukas Sternath, Wiener Symphoniker, Petr Popelka
Wagner: Eine Faust-Ouvertüre, Beethoven: Klavierkonzert Nr. 1 C-Dur op.15, Mozart: Sinfonie C-Dur KV 551 „Jupiter“
-
Konzert
Renaud Capuçon, Budapest Festival Orchestra, Iván Fischer
Hensel: Morgengruß. Um heller Blumen Farbenring, Mendelssohn: Violinkonzert e-Moll op. 64, R. Strauss: Josephs Legende op. 63
-
So., 16. November 2025 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Katia & Marielle Labèque, Gürzenich-Orchester Köln, Maxim Emelyanychev
Rachmaninow: Der Fels op. 7, Poulenc: Konzert für zwei Klaviere d-Moll, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Konzert
Niek Baar, Ben Kim, Kölner Kammerorchester, Christoph Poppen
Mendelssohn: Sommernachtstraum op. 21 & Märchen von der schönen Melusine, Schumann: Klavierkonzert a-Moll op. 54 & Violinkonzert d-Moll
-
Konzert
Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Simon Rattle
Schumann: Sinfonie Nr. 2 C-Dur op. 61, Strawinsky: L’Oiseau de feu
-
Mo., 17. November 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Katia & Marielle Labèque, Gürzenich-Orchester Köln, Maxim Emelyanychev
Rachmaninow: Der Fels op. 7, Poulenc: Konzert für zwei Klaviere d-Moll, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Di., 18. November 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
Katia & Marielle Labèque, Gürzenich-Orchester Köln, Maxim Emelyanychev
Rachmaninow: Der Fels op. 7, Poulenc: Konzert für zwei Klaviere d-Moll, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 4 f-Moll op. 36
-
Sa., 22. November 2025 20:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
-
Konzert
Bamberger Symphoniker, Jakub Hrůša
Beethoven: Sinfonie Nr. 6 F-Dur op. 68, R. Strauss: Eine Alpensinfonie op. 64
-
Konzert
Alma und Gustav Mahler
Roman Trekel (Bariton), Hideyo Harada (Klavier), Corinna Harfouch (Rezitation), Peter Lohmeyer (Rezitation)
-
Konzert
Olga Scheps, Armenian State Symphony Orchestra, Sergey Smbatyan
Tschaikowsky: Klavierkonzert Nr. 1 op. 23 & Sinfonie Nr. 5 e-Moll op. 64
-
Konzert
Hagen Quartett
Mozart: Streichquartett D-Dur KV 575, Webern: Fünf Sätze op. 5 & Sechs Bagatellen op. 9, Schubert: Streichquartett d-Moll „Der Tod und das Mädchen“
-
Konzert
Mitglieder der Kronberg Academy, Gürzenich-Orchester Köln, Andrés Orozco-Estrada
Tschaikowsky: Suite aus „Der Nussknacker“ op. 71 u. a.
-
So., 30. November 2025 11:00 Uhr
Kölner Philharmonie, KölnKonzert
-
Konzert
Jean-François Heisser, SWR Symphonieorchester, François-Xavier Roth
Lachenmann: Ausklang, Beethoven: Sinfonie Nr. 7 A-Dur op. 92
-
Konzert
Mahler: Sinfonie Nr. 2 c-Moll „Auferstehung“
Mari Eriksmoen (Sopran), Anna Lucia Richter (Mezzosopran), Zürcher Sing-Akademie, Tonhalle-Orchester Zürich, Paavo Järvi (Leitung)
-
Konzert
-
Blind gehört Alexandre Kantorow
„Spielen Sie mir gerade einen Streich?“
Pianist Alexandre Kantorow hört und kommentiert Aufnahmen von Kollegen, ohne dass er weiß, wer spielt.