Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
- 
                Konzert Matthew McDonald, Neubrandenburger Philharmonie, Marcus BoschVanhal: Kontrabasskonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll 
- 
                Konzert Matthew McDonald, Neubrandenburger Philharmonie, Marcus BoschVanhal: Kontrabasskonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll 
- 
                Konzert Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus BoschWerke von Mozart, Suppé, J. Strauss (Sohn) u. a. 
- 
                Konzert Matthew McDonald, Neubrandenburger Philharmonie, Marcus BoschVanhal: Kontrabasskonzert, Bruckner: Sinfonie Nr. 3 d-Moll 
- 
                Konzert 
- 
                Konzert 
- 
                Konzert 
- 
                So., 08. März 2026 15:00 Uhr Barocksaal Rostock, RostockKonzert Norddeutsche Philharmonie Rostock, Danyil IlkivWerke von Grieg, Dvořák & Tschaikowsky 
- 
                So., 29. März 2026 18:00 Uhr Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Konzert Kristīne Balanas, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Francesco OmmassiniTschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Prokofjew: Suiten Nr. 1 op. 64a & Nr. 2 op. 64b aus „Romeo und Julia“ 
- 
                Mo., 30. März 2026 18:00 Uhr Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Konzert Kristīne Balanas, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Francesco OmmassiniTschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Prokofjew: Suiten Nr. 1 op. 64a & Nr. 2 op. 64b aus „Romeo und Julia“ 
- 
                Di., 31. März 2026 19:30 Uhr Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Konzert Kristīne Balanas, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Francesco OmmassiniTschaikowsky: Violinkonzert D-Dur op. 35, Prokofjew: Suiten Nr. 1 op. 64a & Nr. 2 op. 64b aus „Romeo und Julia“ 
- 
                So., 12. April 2026 15:00 Uhr Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Konzert Adam Sánchez, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Svetlomir ZlatkovWerke von Mozart, Tschaikowsky & Prokofjew 
- 
                So., 12. April 2026 18:00 Uhr Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Konzert Adam Sánchez, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Svetlomir ZlatkovWerke von Mozart, Tschaikowsky & Prokofjew 
- 
                So., 19. April 2026 18:00 Uhr Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Konzert Plamena Mangova, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Łukasz BorowiczBacewicz: Ouvertüre, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21, Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Roussel: Bacchus et Ariane op. 43 
- 
                Mo., 20. April 2026 18:00 Uhr Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Konzert Plamena Mangova, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Łukasz BorowiczBacewicz: Ouvertüre, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21, Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Roussel: Bacchus et Ariane op. 43 
- 
                Di., 21. April 2026 19:30 Uhr Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Konzert Plamena Mangova, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Łukasz BorowiczBacewicz: Ouvertüre, Chopin: Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21, Debussy: Prélude à l’après-midi d’un faune, Roussel: Bacchus et Ariane op. 43 
- 
                Konzert Alban Gerhardt, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus BoschSchostakowitsch: Cellokonzert Nr. 2 op. 126 & Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65 
- 
                Konzert Alban Gerhardt, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus BoschSchostakowitsch: Cellokonzert Nr. 2 op. 126 & Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65 
- 
                Konzert Alban Gerhardt, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Marcus BoschSchostakowitsch: Cellokonzert Nr. 2 op. 126 & Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65 
- 
                Fr., 22. Mai 2026 19:30 Uhr Volkstheater Rostock, Rostock(Großes Haus)Konzert Im Rausch der OperOpernchor des Volkstheaters, Norddeutsche Philharmonie Rostock, Csaba Grünfelder (Leitung) 
- 
 Interview Anu Tali Interview Anu Tali„Mein Instrument ist der Mensch“Dirigentin Anu Tali spricht über ihre Philosophie am Pult, den Stellenwert zeitgenössischer Musik und Estlands Liebe zum Singen.