Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Víkingur Ólafsson, Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien, Wiener Symphoniker, Lahav Shani
Adams: After the Fall (ÖEA), Bernstein: Chichester Psalms & Sinfonische Tänze aus „West Side Story”
-
Konzert
Gabriel Schwabe, MHL-Sinfonieorchester, Christopher Ward
Brahms-Festival
-
Musiktheater
Schreier: Turing
Almerija Delic (Mrs Turing), Martin Platz (Turing), Emily Newton (Joan), Veronika Loy (Madame KI), Tarmo Vaask (Leitung), Jens-Daniel Herzog (Regie)
-
Konzert
Gustavo Guanipa Gil, Olga Scheps, ARUNDOSquintett, Kölner Kammerorchester, Christoph Poppen
Mendelssohn: Streichersinfonie Nr. 10 h-Moll & Violinkonzert d-Moll, Blomenkamp: Concerto grosso (UA), Mozart: Klavierkonzert A-Dur KV 414
-
Termintipp
So., 04. Mai 2025 20:00 Uhr
Dr.-Ernst-Hohner-Konzerthaus, TrossingenKonzert
Linus Roth, Stuttgarter Philiharmoniker, Julio García Vico
Weber: Ouvertüre zu „Der Freischütz“, Bruch: Violinkonzert Nr. 1 g-Moll, Dvořák: Sinfonie Nr. 9 e-Moll op. 95 „Aus der neuen Welt“
-
Tanztheater
Pathétique
Christoph Altstaedt (Leitung), George Balanchine, Merce Cunningham & Martin Schläpfer (Choreografie)
-
Konzert
Seong-Jin Cho
Liszt: Les Jeux d’eaux à la Villa d’Este aus Années de pèlerinage, Beethoven: Sonate Nr. 15 D-Dur op. 28 „Pastorale“, Bartók: Im Freien, Brahms: Sonate Nr. 3 f-Moll op. 5
-
Konzert
Hélène Grimaud, Camerata Salzburg, Giovanni Guzzo
Brahms: Klavierkonzert Nr. 1 d-Moll op. 15 & Serenade Nr. 1 D-Dur op. 11
-
Konzert
Wunschlieder
Schwetzinger SWR Festspiele
-
Termintipp
Mo., 05. Mai 2025 19:30 Uhr
Konservatorium, BernKonzert
Ilker Arcayürek, Ammiel Bushakevitz
Werke von Lehár, Erwin, Stolz, Tauber, Zeller, J. Strauss (Sohn), Kálmán u. a.
-
Musiktheater
Venables: 4.48 Psychose
Alexandra Samouilidou (Gwen), Maren Schwier (Jen), Vera Ivanović (Suzy), Verena Tönjes (Clare), Alexandra Uchlin (Emily), Karina Repova (Lucy), Samuel Hogarth (Leitung), Rahel Thiel (Regie)
-
Konzert
Andrè Schuen, Daniel Heide
Schubert: Schwanengesang D 957 u. a.
-
Konzert
Weber: Der Freischütz (konzertant)
Charles Castronovo (Max), Golda Schultz (Agathe), Kyle Ketelsen (Kaspar & Samiel), Nikola Hillebrand (Ännchen), Jongmin Park (Kuno & Eremit), Milan Siljanov (Kilian), Sebastian Wartig (Ottokar), RIAS Kammerchor, Kammerakademie Potsdam, Antonello Manacorda (Leitung)
-
Konzert
Mayumi Kanagawa, Martynas Levickis, Stuttgarter Kammerorchester, Susanne von Gutzeit
Kilar: Orawa, Piazzolla: Aconcagua, Oblivion, Chador, Primavera porteña & Milonga en Re, Bartók/Willner: Rumänische Volkstänze, Galliano: Opale Concerto
-
Konzert
Pablo Barragán, Tanja Tetzlaff, Boris Kusnezow
Beethoven: Klaviertrio B-Dur op. 11, Rota: Klarinettentrio, Widman: Nachtstück, Brahms: Klarinettentrio a-Moll op. 114
-
Musiktheater
Korngold: Die tote Stadt
Eric Cutler (Paul), Vida Miknevičiūtė (Marietta/Marie), Björn Bürger (Frank/Fritz der Pierrot), Evelyn Herlitzius (Brigitta), Rebeca Olvera (Juliette), Siena Licht Miller (Lucienne), Lorenzo Viotti (Leitung), Dmitri Tcherniakov (Regie)
-
Konzert
Janine Jansen, Die Deutsche Kammerphilharmonie Bremen, Paavo Järvi
Beethoven: Violinkonzert D-Dur op. 61, Schubert: Sinfonie Nr. 4 c-Moll D 417
-
Konzert
Kit Armstrong, Sinfonieorchester Münster, Golo Berg
Beethoven: Ouvertüre zu „Egmont“ op. 84 & Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Schostakowitsch: Sinfonie Nr. 8 c-Moll op. 65
-
Konzert
Benedict Kloeckner, The Orchestra Now, Leon Botstein
Internationales Musikfestival Koblenz
-
Konzert
Johannes Moser, Philharmonisches Orchester Hagen, François López-Ferrer
Kraus: Sinfonie c-Moll, Haydn: Cellokonzert C-Dur, Beethoven: Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 21
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.