Klassikprogramm
In unserem Klassik-Kalender finden Sie jedes Jahr über 50.000 Klassik-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz – von Konzerten über Opern bis zum Ballett. Mit unseren Filtern suchen Sie gezielt nach Region, Datum, Ort, Künstlern oder Werken. Die concerti-Redaktion empfiehlt Ihnen zudem besondere Highlights.
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sinfonieorchester Basel, Pekka Kuusisto
Shaw: Entr’acte, Tarkiainen: Rapids of life, Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Ravel: Ma Mère l’Oye
-
Konzert
Patricia Kopatchinskaja, Sinfonieorchester Basel, Pekka Kuusisto
Shaw: Entr’acte, Tarkiainen: Rapids of life, Bartók: Violinkonzert Nr. 1, Ravel: Ma Mère l’Oye
-
Do., 19. März 2026 19:30 Uhr
Voltahalle, BaselKonzert
Laidlow: Exoplanets
Sinfonieorchester Basel
-
Fr., 20. März 2026 19:30 Uhr
Voltahalle, BaselKonzert
Laidlow: Exoplanets
Sinfonieorchester Basel
-
Konzert
Gershwin: Porgy & Bess
Indira Mahajan (Sopran), Alison Buchanan (Sopran), Ronald Samm (Tenor), Gordon Hawkins (Bariton), Chor Theater Basel, Sinfonieorchester Basel, Wayne Marshall (Leitung)
-
Konzert
Gershwin: Porgy & Bess
Indira Mahajan (Sopran), Alison Buchanan (Sopran), Ronald Samm (Tenor), Gordon Hawkins (Bariton), Chor Theater Basel, Sinfonieorchester Basel, Wayne Marshall (Leitung)
-
Mi., 22. April 2026 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Zemeckis: Back to the future (USA, 1985)
Sinfonieorchester Basel
-
Konzert
Julia Fischer, Sinfonieorchester Basel, Markus Poschner
Respighi: Poema autunnale, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 op. 74
-
Konzert
Julia Fischer, Sinfonieorchester Basel, Markus Poschner
Respighi: Poema autunnale, Suk: Fantasie g-Moll op. 24, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 op. 74
-
Mo., 11. Mai 2026 19:30 Uhr
Wiener Musikverein, WienKonzert
Maria Ioudenitch, Sinfonieorchester Basel, Markus Poschner
Dvořák: Violinkonzert a-Moll op. 53, Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 h-Moll op. 74 „Pathétique“
-
Mi., 27. Mai 2026 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Marc Lachat, Sinfonieorchester Basel, Alizé Léhon
Schubert: Ouvertüre zu „Rosamunde“ D 644, R. Strauss: Oboenkonzert D-Dur, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Do., 28. Mai 2026 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Marc Lachat, Sinfonieorchester Basel, Alizé Léhon
Schubert: Ouvertüre zu „Rosamunde“ D 644, R. Strauss: Oboenkonzert D-Dur, Brahms: Sinfonie Nr. 2 D-Dur op. 73
-
Musiktheater
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Regula Mühlemann (Konstanze), Jasmin Delfs (Blonde), James Ley (Belmonte), Jonas Hacker (Pedrillo), Peter Rose (Osmin), Ivor Bolton (Leitung), Martin Duncan (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Regula Mühlemann (Konstanze), Jasmin Delfs (Blonde), James Ley (Belmonte), Jonas Hacker (Pedrillo), Peter Rose (Osmin), Ivor Bolton (Leitung), Martin Duncan (Regie)
-
Do., 04. Juni 2026 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Schlusskonzert FHNW
Studenten der Hochschule für Musik Basel FHNW, Sinfonieorchester Basel
-
Musiktheater
Mozart: Die Entführung aus dem Serail
Regula Mühlemann (Konstanze), Jasmin Delfs (Blonde), James Ley (Belmonte), Jonas Hacker (Pedrillo), Peter Rose (Osmin), Ivor Bolton (Leitung), Martin Duncan (Regie)
-
Do., 11. Juni 2026 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Mahler: Sinfonie Nr. 3 d-Moll
Jasmin Jorias (Mezzosopran), Basler Gesangverein, Knabenkantorei Basel, Sinfonieorchester Basel, Markus Poschner (Leitung)
-
Mi., 17. Juni 2026 19:30 Uhr
Stadtcasino Basel, BaselKonzert
Schlusskonzert FHNW
Studenten der Hochschule für Musik Basel FHNW, Sinfonieorchester Basel
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Günther Groissböck (Sarastro), Pavol Breslik (Tamino), Jessica Pratt (Königin der Nacht), Florina Ilie (Pamina), Michael Nagl (Papageno), Ilia Staple (Papagena), Matthäus Schmidlechner (Monostatos), Ivor Bolton (Leitung), Barbora Horákova (Regie)
-
Musiktheater
Mozart: Die Zauberflöte
Günther Groissböck (Sarastro), Pavol Breslik (Tamino), Jessica Pratt (Königin der Nacht), Florina Ilie (Pamina), Michael Nagl (Papageno), Ilia Staple (Papagena), Matthäus Schmidlechner (Monostatos), Ivor Bolton (Leitung), Barbora Horákova (Regie)
-
Interview Lisa Batiashvili
„Die georgische Liebe beeinflusst das Musizieren“
Lisa Batiashvili versucht trotz Karriere als Geigerin ein möglichst normales Familienleben zu führen.