Chin: Alice in Wonderland

Termine
-
Mo., 17. Nov. 2025 19:00 UhrTheater an der Wien, WienPremiereMusiktheater
Interpreten
Álfheiður Erla Guðmundsdóttir (Alice), Andrew Watts (Weißes Kaninchen/Märzhase/Dachs), Marcel Beekman (Maus/Pat/Haselmaus/Köchin/Unsichtbarer Mann), Helena Rasker (Herzogin/Eule), Juliana Zara (Grinsekatze), Mandy Fredrich (Herzkönigin), Stephan Zilias (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie)
-
Mi., 19. Nov. 2025 19:00 UhrTheater an der Wien, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Álfheiður Erla Guðmundsdóttir (Alice), Andrew Watts (Weißes Kaninchen/Märzhase/Dachs), Marcel Beekman (Maus/Pat/Haselmaus/Köchin/Unsichtbarer Mann), Helena Rasker (Herzogin/Eule), Juliana Zara (Grinsekatze), Mandy Fredrich (Herzkönigin), Stephan Zilias (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie) -
Sa., 22. Nov. 2025 19:00 UhrTheater an der Wien, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Álfheiður Erla Guðmundsdóttir (Alice), Andrew Watts (Weißes Kaninchen/Märzhase/Dachs), Marcel Beekman (Maus/Pat/Haselmaus/Köchin/Unsichtbarer Mann), Helena Rasker (Herzogin/Eule), Juliana Zara (Grinsekatze), Mandy Fredrich (Herzkönigin), Stephan Zilias (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie) -
Mo., 24. Nov. 2025 19:00 UhrTheater an der Wien, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Álfheiður Erla Guðmundsdóttir (Alice), Andrew Watts (Weißes Kaninchen/Märzhase/Dachs), Marcel Beekman (Maus/Pat/Haselmaus/Köchin/Unsichtbarer Mann), Helena Rasker (Herzogin/Eule), Juliana Zara (Grinsekatze), Mandy Fredrich (Herzkönigin), Stephan Zilias (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie) -
Mi., 26. Nov. 2025 19:00 UhrTheater an der Wien, WienMusiktheater
Details
Interpreten
Álfheiður Erla Guðmundsdóttir (Alice), Andrew Watts (Weißes Kaninchen/Märzhase/Dachs), Marcel Beekman (Maus/Pat/Haselmaus/Köchin/Unsichtbarer Mann), Helena Rasker (Herzogin/Eule), Juliana Zara (Grinsekatze), Mandy Fredrich (Herzkönigin), Stephan Zilias (Leitung), Elisabeth Stöppler (Regie)
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Nach seinem Studium in Köln, Düsseldorf und London arbeitete Stephan Zilias als Kapellmeister in Mainz, später auch in Lüneburg und Bonn, wo er auch mehrere Konzerte mit dem Beethoven Orchester Bonn gestaltete. Zur Spielzeit 2018/19 wechselte er als Kapellmeister und Assistent von…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Opern-Kritik: Der Vampyr – Staatsoper Hannover
Tanz der Rocky Horror-Vampire
(Hannover, 25.3.2022) Mit allzu bunt konstruierten Ansätzen überfrachtet Ersan Mondtag Heinrich Marschners Opern-Rarität „Der Vampyr“. Dirigent Stephan Zilias wirkt dem entgegen und bringt immer wieder reinstes romantisches Musiktheater zum Vorschein.
-
Opern-Kritik: Deutsche Oper Berlin – Antikrist
Die Welt aus den Fugen
(Berlin, 30.1.2021) Regisseur und Bühnenbildner Ersan Mondtag hat Rued Langgaards oratorische Oper „Antikrist“ bildgewaltig als Gesamtkunstwerk in Szene gesetzt.
-
Interview Stephan Zilias
„Denjenigen, der einfach alles kann, gibt es nicht“
Stephan Zilias konnte viel von den großen Dirigenten lernen. Jetzt ist er selbst Generalmusikdirektor und zog dafür mit Familie nach Hannover.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.