Seong-Jin Cho (Klavier), Lucerne Festival Orchestra, Yannick Nézet-Séguin (Leitung)

Termine
-
Di., 26. Aug. 2025 19:30 UhrKonzert
Interpreten
Seong-Jin Cho (Klavier), Lucerne Festival Orchestra, Yannick Nézet-Séguin (Leitung)Programm
Beethoven: Klavierkonzert Nr. 3 c-Moll op. 37, Bruckner: Sinfonie Nr. 4 Es-Dur „Romantische“,
Vergangene Termine
Leider sind uns für diese Veranstaltung keine vergangenen Termine bekannt.
Festival
-
Lucerne Sommer-Festival
12. August – 14. September 2025Ein Gala-Abend von Arturo Toscanini im August 1938 gilt als Geburtsstunde des Lucerne Sommer-Festivals, bei dem jährlich international renommierte Solisten und Klangkörper zu mehr als 100 Konzerten an den Vierwaldstättersee kommen. Weiter
-
Ausgezeichnet mit je einem dritten Preis beim Rubinstein- und Tschaikowsky-Wettbewerb und als Gewinner des Chopin-Wettbewerbs 2015 startete Seong-Jin Cho seine internationale Karriere, die den 1994 geborenen Pianisten bereits auf so namhafte Bühnen wie die Berliner Philharmonie, die Londoner Wigmore Hall, den Wiener…
Mehr auf dem Künstlerportal
-
Bereits im Alter von zehn Jahren träumte Yannick Nézet-Séguin davon, Dirigent zu werden. Doch zunächst begann für den 1975 geborenen Kanadier die musikalische Laufbahn am Klavier. In seiner Heimatstadt Montreal gewann er mit seinem Spiel schon früh Preise. Später studierte er am…
Mehr auf dem Künstlerportal
Auch interessant
-
Kino-Tipp: „Tosca“ an der New Yorker MET
Immer wieder Tosca
Puccinis berühmte Oper „Tosca“ ist in einer hochkarätig besetzten Inszenierung aus der New Yorker Metropolitan Opera im Kino zu sehen.
-
Lucerne Festival Orchestra feiert Einstand in der Elbphilharmonie
Vom Vierwaldstättersee an die Elbe
Das Lucerne Festival Orchestra und Riccardo Chailly sind erstmals zu Gast in der Elbphilharmonie in Hamburg.
-
TV-Tipp 3Sat 15.6.: Lucerne Festival 2023 – Paavo Järvi & Maria João Pires
Pure Mozartkunst
Beim Lucerne Festival 2023 verzauberte Maria João Pires das Publikum mit Mozart. 3sat überträgt die klingende Sternstunde am heutigen Abend.
Auch interessant
-
Interview Leif Ove Andsnes
„Man steht ständig auf Messers Schneide“
Pianist Leif Ove Andsnes über sein neues Album, die Wiederbegegnung mit der Musik von Franz Liszt und Auftritte in den USA.