(beendet) Verlosung CD-Box zum Jubiläum der Sächsischen Staatskapelle Dresden
Nostalgie auf zehn CDs
concerti verlost drei zehnteilige CD-Boxen von Profil Edition Günter Hänssler zum 475-jährigen Jubiläum der Sächsischen Staatskapelle Dresden.
© Matthias Creutziger

Feiert in dieser Saison 475-jähriges Jubiläum: Sächsische Staatskapelle Dresden
Auf 475 Jahre blickt die Sächsische Staatskapelle Dresden in dieser Saison zurück. 1548 durch Kurfürst Moritz von Sachsen als Hofkapelle ins Leben gerufen, leiteten schon von Beginn an bedeutende Kapellmeister wie Heinrich Schütz das Orchester. Später standen dort Carl Maria von Weber oder Richard Wagner, der das Orchester als seine „Wunderharfe“ bezeichnete, am Pult.
Eine besondere Beziehung pflegte die Sächsische Staatskapelle, heute eines der ältesten Orchester weltweit, auch zu Richard Strauss: Neun seiner Opern wurden in Dresden uraufgeführt, seine „Alpensinfonie“ sogar dem Orchester gewidmet. In jüngerer Zeit prägten Komponisten wie Hans Werner Henze, Sofia Gubaidulina oder Peter Eötvös das Profil des Klangkörpers.
© Profil Edition Günter Hänssler

100 Jahre Orchestergeschichte sind auf 10 CDs zu hören
Sächsische Staatskapelle auf musikalischer Zeitreise
Das Jubiläum wird von der Sächsischen Staatskapelle nicht nur mit einem Festkonzert am 22. und 24. September gefeiert: Klangzeugnisse des 20. und 21. Jahrhunderts sind nun auf einer zehnteiligen CD-Box nachzuhören.
concerti verlost drei CD-Boxen „475 Jahre Sächsische Staatskapelle Dresden“, erschienen bei Profil Edition Günter Hänssler.
Mit dabei auf der musikalischen Zeitreise ist natürlich der scheidende Chefdirigent Christian Thielemann, der dem Orchester seit der Saison 2012/2013 vorsteht. Aber auch Aufnahmen unter der Leitung des Ehrendirigenten Herbert Blomstedt, des verstorbenen ehemaligen Chefdirigenten Guiseppe Sinopoli und sogar Richard Strauss sind auf der CD-Box zu hören.
Die Verlosung ist beendet. Wir danken für Ihre Teilnahme und wünschen viel Erfolg!
Termine
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti
Beethoven: Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43, Strawinsky: Apollon musagète, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti
Beethoven: Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43, Strawinsky: Apollon musagète, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38
Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniele Gatti
Beethoven: Ouvertüre zu „Die Geschöpfe des Prometheus“ op. 43, Strawinsky: Apollon musagète, Schumann: Sinfonie Nr. 1 B-Dur op. 38
Silvesterkonzert
Golda Schultz (Sopran), Iurii Samoilov (Bariton), Igor Levit (Klavier), Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev (Leitung)
Silvesterkonzert
Golda Schultz (Sopran), Iurii Samoilov (Bariton), Igor Levit (Klavier), Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev (Leitung)
Silvesterkonzert
Golda Schultz (Sopran), Iurii Samoilov (Bariton), Igor Levit (Klavier), Sächsische Staatskapelle Dresden, Tugan Sokhiev (Leitung)
Frank Peter Zimmermann, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniel Harding
Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Sibelius: Sinfonie Nr. 4 a-Moll op. 63
Frank Peter Zimmermann, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniel Harding
Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Sibelius: Sinfonie Nr. 4 a-Moll op. 63
Frank Peter Zimmermann, Sächsische Staatskapelle Dresden, Daniel Harding
Elgar: Violinkonzert h-Moll op. 61, Sibelius: Sinfonie Nr. 4 a-Moll op. 63
Moritz Pettke, Sächsische Staatskapelle Dresden, Gábor Káli
Mozart: Ouvertüre zu „Der Schauspieldirektor“ KV 486, Green: Klarinettenkonzert, Haydn: Ouvertüre zu „L’isola Disabitata“ & Sinfonie Nr. 104 D-Dur Hob. I:104
Rezensionen
Rezension Christian Thielemann – Schumann
Vielschichtig
Christian Thielemann und die Staatskapelle Dresden lassen ein vielschichtiges Schumann-Bild entstehen. weiter
CD-Rezension Christian Thielemann – Edition Staatskapelle Dresden Vol. 42
Schönheit des Moments
Christian Thielemann und die Staatskapelle setzen den Bruckner-Zyklus fort weiter
CD-Rezension Christian Thielemann
Romantisch
Christian Thielemann entlockt der Staatskapelle Dresden einen warmen, seidigen, nie seifigen Ton weiter