Startseite » Verlosung » Eine Kunstmusik, den Sternen so nahe
Anzeige

Ticket-Verlosung Festival Uhlandshöhe

Eine Kunstmusik, den Sternen so nahe

Bei hervorragender Aussicht sorgt das Festival Uhlandshöhe für erstklassige Kammermusik. concerti verlost 10 x 1 Ticket.

vonconcerti,

Zum dritten Mal sorgt das Festival Uhlandshöhe vom 25. bis 27. Juli für bleibende kammermusikalische Eindrücke aus der Welt der Klassik und des Jazz: Den Auftakt auf der Uhlandshöhe, einem der schönsten Orte im Zentrum Stuttgarts, bildet am Freitag (25.7.) ein facettenreiches Eröffnungskonzert mit dem gastgebenden Frielinghaus Ensemble, das neben Rossinis selten gespielter Streichersonate Nr. 2 A-Dur und Debussys impressionistischen „Danses“ Schuberts Streichquintett C-Dur spielt, das in Form und Gestaltung als astronomisch gelten darf. Am späten Abend fiebert das Berliner Duo Deep Strings mit einer jazzigen Melange für Gesang und Violoncello der lauen Julinacht entgegen.

Musik, Literatur, Natur

Der Samstag (26.7.) steht im Zeichen musikalischer Vielfalt. Beim beliebten Wandelkonzert am Nachmittag laden die Künstler des Festivals zu Musik bei herrlicher Aussicht. Besonders spannend ist das Nachmittagskonzert „Durch die Jahrhunderte“ mit Werken von Rameau über Saint-Saëns bis Penderecki – interpretiert von Flöte, Harfe, Kontrabass und Akkordeon. Abends begeistert das Ensemble Latin Strings gemeinsam mit dem jungen Star-Akkordeonisten Maciej Frąckiewicz mit süd- und nordamerikanischen Impressionen, darunter Dvořáks ikonisches „Amerikanisches Streichquartett“ und Werke von Sánchez und Piazzolla. Danach folgt ein Trio aus Linz mit Jazz- und Weltmusik österreichischer Prägung.

concerti verlost 10 x 1 Ticket für eine Veranstaltung nach Wahl* für das Festival Uhlandshöhe, das vom 25.-27. Juli in Stuttgart stattfindet.

Am Sonntag (27.7.) vereint das Festival Musik, Literatur und Sternenkunde. Beim Picknickkonzert spielt das Klarinettentrio Schmuck unter freiem Himmel, ehe Schauspieler Wanja Mues aus Hesses „Der Steppenwolf“ liest – begleitet vom virtuosen Cellisten Stephan Braun. Im Abschlusskonzert spielt ein All-Star-Festivalensemble unter der Leitung von Gustav Frielinghaus das jugendliche Streichoktett Es-Dur op. 20 von Mendelssohn in besonderer Besetzung, das Streichquintett A-Dur op. 39 von Alexander Glasunow sowie Werke von Géza Frid, dessen Wiederentdeckung das Frielinghaus Ensemble maßgeblich fördert. Zwischen den Konzerten lädt das Team der Sternwarte Astronomiebegeisterte zu Führungen ein. Auch für ein gastronomisches Angebot ist gesorgt. Mehr Informationen zu den Programmen und Uhrzeiten finden Sie hier.

*Zusätzliche Karten können beim Veranstalter gerne angefragt und erworben werden.

Jetzt teilnehmen und mit etwas Glück gewinnen – viel Erfolg!

Festival Uhlandshöhe 2025

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Die Gewinner werden per E-Mail oder telefonisch benachrichtigt.
Datenschutz*
Teilnahmebedingungen*
Newsletter
Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.

Termine

Auch interessant

Rezensionen

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!