Startseite » Vermischtes » Mit ŠKODA und concerti zum ECHO Klassik

Online-Special

Mit ŠKODA und concerti zum ECHO Klassik

Der ECHO Klassik ist der wichtigste Preis der Musikindustrie – gewinnen Sie jetzt einen exklusiven Abend in Berlin!

vonJulia Bleibler,

Gewinnen Sie jetzt eine Reise zum ECHO Klassik am 18. Oktober in Berlin.

Was Sie erwartet: Kostenlose Anreise in die Hauptstadt aus ganz Deutschland mit der Bahn, Übernachtung im Hotel sowie zwei Tickets zum ECHO Klassik im Konzerthaus Berlin sind inklusive! Ab Berlin reisen Sie wie die Stars im ŠKODA Superb-Shuttle mit eigenem Fahrer und laufen abends über den roten Teppich. Für alle Wege zur Gala und ins Hotel werden Sie in einer Limousine der Spitzenklasse gefahren: dem neuen ŠKODA Superb.

Vor Ort kommen Sie ganz nah ran an die Stars der Klassik und treffen Gregor Burgenmeister, den Chefredakteur von concerti. Ihre Eindrücke und Erlebnisse posten wir für Sie direkt auf Facebook

Viel Glück wünscht Ihre concerti-Redaktion!

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Video der Woche

Beethovenfest Residenzkünstlerin 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

2023 gab sie ihr Beethovenfest-Debüt mit dem Tonhalle-Orchester Zürich, dieses Jahr kehrt sie als Residenzkünstlerin zurück: Anastasia Kobekina zeigt in drei Konzerten von Solo bis Orchesterbesetzung ihr Können als ultra-versierte und gleichzeitig ultra-sympathische Cellistin. Zu diesem Anlass stellt sie ihre Pläne für das Beethovenfest 2025 in einem kurzen Video vor.

  • „Musik darf auch Spaß machen“
    Interview Christian Thielemann

    „Musik darf auch Spaß machen“

    Kapellmeister Christian Thielemann über deutschen Klang, die Komplexität des Komischen und die „Strauss-Stadt“ Berlin.

Anzeige

Audio der Woche

Zwischen Licht und Klang

Ein Album wie ein Klangpanorama: Chaussons Sinfonie in B-Dur trifft auf Vokalwerke von betörender Intimität. Ivor Bolton und das Sinfonieorchester Basel zeichnen ein fein nuanciertes Porträt des französischen Spätromantikers – zwischen Licht und Dämmerung, Lyrik und orchestraler Tiefe.

Apple Music Button

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!