Startseite » Vermischtes » Ein Fest für Ohr und Nase

Parfümkonzert im Nikolaisaal Potsdam

Ein Fest für Ohr und Nase

Beim Parfümkonzert treffen kultivierte Klänge des Ensembles um Trompeterin Airelle Besson auf feine Duftnoten.

vonHelge Birkelbach,

Diese Besetzungsliste ist tatsächlich ungewöhnlich: Nach den Musikern folgt die Position „Ursula S. Yeo, Parfüm“. Ja, das Foyer des Nikolaisaals wird an diesem Abend nicht nur von musikalischen Klängen durchzogen sein. Duftnoten und olfaktorische Harmonien werden die Musik des Ensembles mit Trompeterin Airelle Besson ergänzen. „Wir beginnen sachte mit frischen Noten wie Limette oder Rhododendron und wechseln dann zu blumigen Düften“, erklärt die Hamburger Parfumière, die 2009 dieses Konzertformat erstmals realisiert hat. Die naturreinen Essenzen werden von ihr live hinter der Bühne kreiert, auf Fahnen aufgetragen und durch den Raum getragen. „Diese Erfahrung verzaubert das Publikum, da die Wahrnehmung der Musik über die Düfte sinnlicher und gefühlvoller erscheint“, erklärt sie. „Am Schluss werden Raum, Musik, Menschen und Moment zu einem einzigen Parfum.“ Das multisensorische Gesamtkunstwerk spannt den stilistischen Bogen von Alter Musik über gregorianische und sephardische Gesänge bis hin zum Jazz.

Auch interessant

Rezensionen

Anzeige

Audio der Woche

Leonard Bernstein und das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks

Leonard Bernstein liebte und schätzte das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks sehr. Das Konzert vom 17. Oktober 1976 mit einem ausschließlich Beethoven gewidmeten Programm gehört zu den besten Live-Mitschnitten dieser Zeit und ist eines von drei Alben mit dem weltberühmten Dirigenten bei BR Klassik.

Beethoven Symphonie Nr. 5 c-Moll, 4. Satz „Allegro“

jpc Logo
Amazon Logo

Newsletter

Jeden Donnerstag in Ihrem Postfach: frische Klassik!