
Helge Birkelbach
Helge Birkelbach hat es in seinem bewegten journalistischen Leben immer wieder zur Kultur und Klassik gezogen: mal konzipierend, mal schreibend, mal leitend. Als leidenschaftlicher Hobbykoch lädt er in Berlin zudem regelmäßig zum „Private Cooking“.
Artikel
Porträt Alexander Gadjiev
Das ewige Schicksalspaar
Der Pianist Alexander Gadjiew erspürt die grundlegenden Fragen des Menschseins. weiter
„Metamorphosen“ mit dem KAPmodern Ensemble
Wenn Bilder zur Musik entstehen
Das KAPmodern Ensemble wagt ein Experiment im Nikolaisaal Potsdam. weiter
Weihnachtskonzert Berliner Mozart-Chor
„Jauchzet, frohlocket!“
Der Berliner Mozart-Chor lädt zum traditionellen Weihnachtskonzert in den Kammermusiksaal. weiter
Geschenketipp: John Cage – 4’33”-Haftnotizen
Stille Nacht?
concerti empfiehlt Präsente zum Fest. Heute: den John-Cage-Haftnotizblock 4’33” weiter
Blind gehört Malte Arkona
„Geh doch zum Ballett!“
Moderator Malte Arkona hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass er… weiter
Interview Eckart Altenmüller
„Gut angeleitet lernen die Kinder schnell“
Musik ist Chemie – und diese ist explosiv. Eckart Altenmüller… weiter
Porträt William Barton
Im „Schrei der Erde“ scheinen die Riten der Ureinwohner auf
Didgeridoo-Solist William Barton überlässt sich dem „Spiel der Elemente“ mit… weiter
Kammerakademie Potsdam & Hugo Ticciati
Zum fernen Licht streben
Die Kammerakademie Potsdam sowie Geiger und Dirigent Hugo Ticciati feiern… weiter
Schwerin: Ein Fest für das Welterbe
Dreiklang aus Musik, Kultur und Architektur
Schwerin bewirbt sich mit seinem Residenzensemble um den Titel als… weiter
Blind gehört Cédric Tiberghien
„Diese Variation frisst dich von innen auf“
Pianist Cédric Tiberghien hört und kommentiert Aufnahmen, ohne dass er… weiter
Choriner Musiksommer 2022
Picknickkörbe packen und raus aufs Land!
Der Choriner Musiksommer ist Sehnsuchtsort für Klassikfans von Nah und… weiter
Porträt Andrea Marcon
Immer auf der Suche
Der italienische Dirigent und Cembalist Andrea Marcon weiß, wo er… weiter
Musikfest ION 2022
Wo die Musik den Weg zur spirituellen Erfahrung ebnet
Unter dem Motto „All You Need Is ...“ reflektiert das… weiter
Blickwinkel: Folkert Uhde
„Wir begegnen dem Konzertbesucher in seinem natürlichen Habitat“
Folkert Uhde prägte den Begriff „Konzertdesign“. Als Mitbegründer des Berliner… weiter
Reportage: Experimental Concert Research
Die Vermessung der Gefühle
Ein Forschungsprojekt will ergründen, wann Zuhörer besonders emotional reagieren. Unser… weiter
Kurz gefragt Joep Beving
„Ich liebe es, allein zu sein“
Ein Hüne mit sanfter Aura: Joep Beving denkt gerne in… weiter
Porträt Notos Quartett
Wenn der Südwind weht
Das Berliner Notos Quartett weiß genau, was es will: Unentdecktes… weiter
Orgelspiele Mecklenburg-Vorpommern 2022
Diese Koinzidenz ließ sich nicht erahnen
Die Orgelspiele Mecklenburg-Vorpommern stehen unter dem Motto „Wendepunkte“. weiter
Interview Felix Klieser
„Manchmal kämpft man gegen Dämonen, die gar nicht da sind“
Mit Felix Klieser vergeht die Zeit wie im Flug. Ein… weiter
Osterfestspiele Schloss Rheinsberg 2022
Leben, Lust und Sterben
Die Osterfestspiele auf Schloss Rheinsberg locken mit Musik, Theater und… weiter